Frau steckt das Ladekabel in ihr E-AutoFrau steckt das Ladekabel in ihr E-Auto
Gut zu wissen

Das Unternehmen elektrifizieren.

Ob für Belegschaft oder Firmenbesuch: Ladestationen lohnen sich und werden zum Standortvorteil. Denn die Zukunft des Fahrens ist elektrisch. Gefragt sind skalierbare Lösungen zur nachhaltigen Elektrifizierung des Unternehmens.

Jetzt beraten lassen

Smarte Lösungen für Unternehmen

Haken

Einfache Integration in vorhandene IT-Systeme

Haken

Skalierbare und flexible Ladeinfrastruktur

Haken

Erweiterbares Lastmanagementsystem

Haken

Alle Ladevorgänge im Lademanagement-Portal

Haken

Eichrechtskonforme Wallboxen und Ladesäulen

Haken

Maßgeschneiderte und persönliche Beratung

Diese Partner laden mit LichtBlick

Zu den Referenzen
Wuerth
Ford
Dehner
Fraunhofer Institut
Blume 2000
Solarwatt
Mann checkt sein Handy, während sein E-Auto lädtMann checkt sein Handy, während sein E-Auto lädt

Worauf Unternehmen bei E-Mobilität besser achten

Die Wirtschaft stellt ihre Firmenwagen auf Elektromobilität um. Das hat viele Vorteile – für Umwelt, Belegschaft und Unternehmen.

Die LichtBlick-Expert*innen helfen dabei, die Weichen so einfach wie möglich auf E-Mobilität zu stellen. Dank jahrelanger Erfahrung wissen sie, worauf es bei Ladelösungen für Unternehmen ankommt, stellen die richtigen Fragen und entwickeln die optimale Ladestrategie.

3 gute Gründe für LichtBlick:

einseins

Rundum-Service

Partnerschaftliche Zusammenarbeit von der Planung über die Installation bis zur Wartung und Abrechnung.

zweizwei

Sicher und individuell

Skalierbare Ladelösungen, die sich je nach Bedarf einfach und sicher integrieren lassen.

dreidrei

Voll grün, voll direkt

100 % klimaneutraler Strom direkt aus deutschen Energieanlagen – für eine noch nachhaltigere Energiewende.

Nahaufnahme eines ZählerstandesNahaufnahme eines Zählerstandes

Eichrechtskonforme Wallboxen

Aufs Kilowatt genaue Abrechnungen in flexiblen Modellen für Belegschaften, Firmenwagen oder Gäste brauchen eichrechtskonforme Wallboxen und Ladesäulen. Zur genauen und einheitlichen Erfassung von geladenem Strom und zur sicheren Datenverarbeitung. Aber was gibt es zu beachten, damit einem Unternehmen der Einstieg in die Elektromobilität einfach gelingt? Die LichtBlick-Expert*innen beraten hierzu gern.

Mehr erfahren
Wallbox Vestel EVC04

Alfen Eve Single Pro-Line

Die eichrechtskonforme Wallbox von Alfen erfüllt gesetzliche Vorgaben für Mess- und Abrechnungssysteme, ist förderfähig und daher gut zur gewerblichen Nutzung geeignet.

  • Bis zu 22 kW Ladeleistung

  • Mit Steckdose oder Festkabel (5 oder 7,5 Meter)

  • Optional mit Standsäule oder Sockel

  • Eichrechtskonform

Jetzt bestellen
Wallbox Alfen PG-line

Alfen Eve Double PG-Line

Die eichrechtskonforme Ladesäule ist ideal für eichrechtskonformes Laden in Unternehmen.

  • Bis zu 22 kW Ladeleistung pro Ladepunkt

  • In dynamisches Lastmanagement integrierbar

  • Optional mit Verkabelung und Installation

  • Eichrechtskonform

Jetzt anfragen
Dynamisches Lastmanagement mittig

Genug Ladeleistung dank Lastmanagement

Um alle E-Autos auf den firmeneigenen Parkplätzen aufzuladen, braucht es ein smartes Lastmanagement – auch load balancing genannt. Ein statisches System verfügt über feste Anschlussleitungen für Ladestationen. Ein dynamisches verteilt die verfügbare Leistung des ganzen Gebäudes je nach Bedarf. Welches System das passendere ist, wird gemeinsam mit den LIchtBlick-Expert*innen ermittelt.

Mehr erfahren

Schritt für Schritt zur Ladeinfrastruktur.

Die Elektrifizierung eines Unternehmens geht nicht von heute auf morgen, aber recht schnell und einfach.

Jetzt beraten lassen
einseins

Kostenfreie Erstberatung

Gemeinsam mit den Expert*innen wird die passendste Ladeinfrastruktur ermittelt.

zweizwei

Prüfung der Anforderungen

Vor der Installation werden alle Anforderungen und Standorte geprüft.

dreidrei

Persönliches Angebot

Das Angebot wird detailliert besprochen und alle Fragen werden beantwortet.

44

Vereinbarung der Installation

Welcher Zeitpunkt passt am besten? Gemeinsam wird der Termin festgelegt.

5

Aktivierung der Ladepunkte

Los gehts! Alle E-Autos am Standort werden komfortabel aufgeladen – am besten mit ÖkoStrom.

Kontaktformular LichtBlick

Jetzt Kontakt aufnehmen:

Das Kontaktformular steht für Fragen und Anfragen bereit. Das LichtBlick-Team meldet sich schnellstmöglich.

Jetzt Kontakt aufnehmen