
E-Auto laden per App oder Ladekarte – fixe Preise an über 200.000 öffentlichen Partnerladesäulen. Mit FahrStrom Unterwegs
Jetzt Tarif wählenÜber FahrStrom Unterwegs
Das Elektroauto unterwegs laden? Der Tarif FahrStrom Unterwegs macht‘s einfach und unkompliziert. Denn damit könnt ihr an über 200.000 öffentlichen Partnerladesäulen in ganz Europa zu einheitlichen Preisen laden. Fair und transparent: Ihr zahlt wirklich nur für den Strom, den ihr ladet. Ohne monatliche Grundgebühr oder Einmalkosten.
Und entspannt: Ihr braucht nur eine einzige Ladekarte oder nutzt die LichtBlick App, um euer E-Auto unterwegs laden zu können.
Der Tarif FahrStrom Unterwegs
Mit FahrStrom Unterwegs europaweit zu einheitlichen Preisen laden. An den Ladestationen könnt ihr beim Normalen Laden (AC) 4 Stunden umsonst parken, beim Schnellen Laden (DC) 1 Stunde. Danach wird eine Blockiergebühr von 10 ct/min berechnet.
FahrStrom Unterwegs Standard
- Grundgebühr 0,00 €
- Laufzeit Keine
- Ladekarte (optional) 9,90 €/Stück
FahrStrom Unterwegs Vorteil
- Grundgebühr 0,00 €
- Laufzeit Keine
- Ladekarte inklusive*
Finde die nächste Ladesäule: 40.000 in Deutschland, über 200.000 in Europa.
Auf unserer Karte kannst du dir einfach alle verfügbaren Ladestationen in deinem Umkreis anzeigen lassen.
Map im Vollbild öffnenSchnelles oder normales Laden?
Egal, wie ihr euer E-Auto unterwegs laden wollt – beides hat europaweit einheitliche Preise. Für Kund*innen, die bereits einen Stromvertrag bei LichtBlick haben, gelten sogar noch günstigere Ladekosten.
Normales Laden
Parkt ihr länger als 20 Minuten, lohnt sich das Laden mit Wechselstrom – auch AC genannt. Um Wechselstrom zu laden, benötigt ihr an vielen Ladestationen ein separates Ladekabel.
Schnelles Laden
Lange Fahrten, kurze Stopps: Laden mit Gleichstrom (DC) geht schneller, belastet aber das Netz stärker. Die meisten Schnellladestationen haben ein festes Ladekabel integriert.
E-Auto aufladen: per App oder Ladekarte

LichtBlick App
E-Auto unterwegs laden leicht gemacht: mit der App könnt ihr Ladestationen finden, navigieren, Ladevorgänge durchführen und bezahlen. Dank der Lade-Historie behaltet ihr leicht den Überblick über die Rechnungen. Aber die App kann noch viel mehr. Mit ihr wird euer Smartphone zur persönlichen Schaltzentrale für klimaneutrale Energie. Hier könnt ihr euren CO₂-Fußabdruck berechnen und Emissionen sinnvoll kompensieren, ganz einfach zu 100 % Ökostrom wechseln, euren Abschlag ändern, Zählerstände übermitteln und Rechnungen checken.


FahrStrom Ladekarte
Zum Vertragsabschluss von FahrStrom Unterwegs gibt es im Ladetarif FahrStrom Unterwegs Vorteil eine Ladekarte kostenlos dazu. Die Ladekarte wird nach Vertragsabschluss per Post zugeschickt. Solltet ihr noch mehr Ladekarten benötigen, wendet euch gerne an den Kundenservice.
Wichtig: Für die Bestellung von Ladekarten müsst ihr euch vorher die LichtBlick App herunterladen und darin Registrieren, denn nur so kann die Karte eurem Account zugeordnet werden.
Zuhause Plus inkl. FahrStrom Unterwegs
Zuhause Plus: der ÖkoStrom Tarif für Zuhause und E-Auto in einem. Weil der Stromverbrauch steigt, wenn man ein E-Auto zuhause lädt, ist der Tarif preislich darauf angepasst. Und für unterwegs gibt’s den Tarif FahrStrom Unterwegs dazu.
