Auch beim LichtBlick GewerbeStrom gilt: 100 % ÖkoStrom aus Wasserkraft.
Jetzt anfragenGrüner GewerbeStrom ist gut fürs Geschäft
Nachhaltig wirtschaften
Klimaschutz gehört nicht (nur) in den Feierabend. Er sollte Teil jeder wirtschaftlichen Entscheidung sein. Das fängt beim Gewerbestromanbieter an: Nur reine Ökostromanbieter sparen wirklich CO₂. Und da gilt: Grün denken ist weder aufwändig noch kompliziert: Eine Anfrage und LichtBlick übernimmt alles andere!
Klimaschutz kauft man euch ab
Kund*innen kaufen Marken, nicht nur Produkte oder Dienstleistungen. Das heißt: Sie kaufen Haltung und Verhalten. Nachhaltigkeit ist dabei für über ⅔ aller Kund*innen ein Kaufkriterium.¹ Da können Unternehmen mit ÖkoStrom ein klares Zeichen setzen.
Das kostet nicht die Welt
Oft steckt in den Köpfen, dass ÖkoStrom viel teurer sein muss. Stimmt meist gar nicht. Euer/eure LichtBlick-Berater*in rechnet das gern mit euch aus. Auch, wenn Klimaschutz natürlich unbezahlbar ist.

Eure beste Werbung: Das Klima zu schützen
Als LichtBlick-Kund*in bekommt ihr ein Werbemittelpaket mit Klimaschutzzertifikat, Aufklebern, Pressemitteilungen und mehr, um euren Kund*innen euer Engagement zu zeigen. Denn die kaufen lieber bei Unternehmen, die sich im Umweltschutz engagieren und sich dafür einsetzen, die Lebensqualität zu steigern, ein klares ökologisches Profil haben und verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen.¹ Mit LichtBlick Strom macht ihr also viel richtig.
Wer GewerbeStrom sagt, sollte auch LichtBlick sagen
Der LichtBlick GewerbeStrom ist 100 % ÖkoStrom, darauf könnt ihr euch verlassen. Wie ihr euch sonst auf LichtBlick verlassen könnt:
Persönlich gut beraten
Ob Fragen zum Tarif, neue Produkte, Änderungen beim Gewerbe oder andere Themen rund um eure Energie: Euer/eure LichtBlick-Berater*in ist da. Und das natürlich persönlich. Denn LichtBlick legt als Gewerbestromanbieter auch bei der Zusammenarbeit viel Wert darauf, dass sie nachhaltig ist.
Seit 23 Jahren für euch im Geschäft
LichtBlick war einer der ersten Ökostromanbieter und hat auch schon seit über 17 Jahren GewerbeStrom im Angebot. Also lang am Markt, und das erfolgreich: Mittlerweile ist LichtBlick der größte Ökostromanbieter in Deutschland. Ihr seid somit in guter und großer Gesellschaft – mit über 1,7 Millionen LichtBlickenden.
Kein Standard, sondern genau das Richtige
Der LichtBlick GewerbeStrom könnte auch euren Unternehmensnamen tragen. Denn der Tarif wird individuell für euer Unternehmen angepasst – vom kWh-Verbrauch über die Vertragslaufzeit bis zum Standort wird dabei an alles gedacht.

LichtBlick schützt das Klima. Monat für Monat
Klimaschutz ist nicht nur ein regionales Thema. Aber auch. Deshalb muss sowohl lokal etwas getan werden als auch global. LichtBlick hat sich dazu sogar in seinen AGBs verpflichtet und schützt monatlich für jede*n Kund*in – ob Strom, Gas, Gewerbe oder privat – Wald in Nepal sowie die Rostocker Heide hier in Deutschland.
Mehr InfosDie stehen ganz schön unter ÖkoStrom.
Wir sind viele – und wir werden immer mehr. Dabei zeigt sich auch: LichtBlickende sind umweltfreundlich und innovativ, vor allem aber zufrieden.
Dass ihr LichtBlick GewerbeStrom wollt, ist keine Frage. Für alle anderen gibt’s hier Antworten.
Noch mehr Infos zu Strom und Konditionen findet ihr hier
Zu den FAQs-
Meldet euch über das Kontaktformular bei LichtBlick. Euer/eure persönliche*r Berater*in nimmt dann Kontakt zu euch auf und bespricht alle weiteren Schritte. LichtBlick übernimmt auch die Kündigung eures alten Anbieters, so dass ihr keinen Aufwand habt.
-
Ja, aber ganz verschiedene: Euer/eure LichtBlick-Berater*in entwickelt mit euch ein Angebot, bei dem ihr auch die Vertragslaufzeit mitbestimmen könnt. Ob dauerhaft Sicherheit oder jederzeit flexibel sein – ihr entscheidet, was für euch am besten ist.
-
Das kommt darauf an, was ihr braucht. Bei LichtBlick gibt’s nicht einen Preis für alle Gewerbekund*innen, sondern wir entwickeln zusammen ein passendes Angebot. Und das wird so individuell wie möglich.
-
Wenn ihr euch für LichtBlick als Stromanbieter entscheidet, meldet euch einfach über das Kontaktformular oder direkt über den ausgezeichneten Kundenservice. Den erreicht ihr entweder per E-Mail an geschaeftskunden@lichtblick.de oder montags bis donnerstags von 9:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr unter 040 80803034. LichtBlick übernimmt dann alles Weitere und stellt den Kontakt zu eurem/r persönlichen Ansprechpartner*in her.

Verbrauch observieren, regulieren und reduzieren?
Das geht mit dem LichtBlick EnergieManager. Ein Online-Energieportal, das verschiedene Aufgaben übernimmt: Alle Zähler werden automatisch ausgelesen und in Echtzeit übertragen. Das spart Zeit und Geld. Geld und Energie spart dann die Verbrauchsanalyse.
Zum EnergieManagerQuelle: Forum Nachhaltig Wirtschaften