LichtBlick Logo
  • ÖkoStrom
  • ÖkoGas
  • Für eure HeizungWärmepumpeNachtspeicherheizung
  • Für euer ZuhauseSolarStromWallet
  • Für euer E-AutoÖkoStrom E-AutoTHG-QuoteE-Auto Unterwegs
  • LichtBlick App
  • GewerbeStrom
  • GewerbeGas
  • Spotmarkt
  • PPA
  • E-MobilitätLadelösungenBranchenWissen E-Mobilität
  • Smart Meter EnergieManager
  • Compliance & Integrität
  • Klimaneutral leben
  • Kompensation
  • Klimaschutz
  • Podcasts
  • RatgeberSolarZuhauseErneuerbare EnergienE-MobilitätWärme
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Branchen
  • Übersicht
  • Unternehmen
  • Immobilienwirtschaft
  • Automotive
  • Stadtwerke
  • Nahaufnahme von Ladesäule mit jungem Mann im Anzug im HintergrundNahaufnahme von Ladesäule mit jungem Mann im Anzug im Hintergrund

    Smarte Ladelösungen für Unternehmen.

    Mit ganzheitlichen Ladelösungen für Unternehmen sind Mitarbeitende und Kundschaft immer und überall e-mobil.

    Jetzt beraten lassen

    Warum wählen Unternehmen LichtBlick?

    Icon Hände in Herzform smoke

    Persönliche und maßgeschneiderte Beratung

    ladesaeule-fahrstrom-public-charging

    Skalierbare und flexible Ladeinfrastruktur

    check

    Einfache Integration in vorhandene IT-Systeme

    gewusst-wie

    Erweiterbares Lastmanagementsystem

    electricity-100-percent

    Alle Ladevorgänge im Lademanagement-Portal

    rechnungen-dokument

    Transparente Abrechnung und Rückvergütung

    E-Auto wird an einer Hypercharger Ladestation von LichtBlick geladen

    Laden ohne Investition: mit High Power Charging as a Service.​

    Sie haben eine eigene E-Auto-Flotte und benötigen eine effiziente Ladeinfrastruktur? LichtBlick errichtet Schnellladesäulen an Ihrem Firmenstandort – ohne Invest und ohne Aufwand!Mehr erfahren
    Darum entscheiden sich Unternehmen für LichtBlick:

    Immer mit vollem Akku unterwegs.

    LichtBlick Ladelösungen sind auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten und für jede Branche geeignet. Jetzt und in Zukunft.

    Mehr erfahren
    Ladevorgang an einer E-Auto Ladesäule von LichtBlick wird mit de LichtBlick LadeKarte gestartet
    Am Arbeitsplatz ladenSo setzen Unternehmen nachhaltige Zeichen: mit einer oder mehreren Ladelösungen für die Belegschaft oder den Firmenbesuch.
    Jetzt anfragen
    E-Auto wird an einer Ladestation mithilfe der LichtBlick App geladen
    Individuelle LadelösungenFlexible, individuelle Ladelösungen für jedes Unternehmen: für viele oder einige E-Autos. Für AC-Stationen oder zum schnellen Laden.
    Jetzt anfragen
    E-Auto lädt in der Einfahrt, während Frau durch die Tür ins Haus geht
    Zuhause ladenWallboxen für die eigenen oder die vermieteten vier Wände versorgen E-Autos täglich mit neuer Energie und fördern die unabhängige Mobilität.
    Jetzt anfragen
    E-Auto lädt an Ladestation auf Parkplatz
    In der Öffentlichkeit ladenPräzise Infrastruktur trifft auf qualifizierten IT-Service: E-Mobilität wird einfach und öffentliches Laden zum Standortvorteil.
    Jetzt anfragen
    Zwei E-Autos laden unterwegs an LichtBlick Ladestation
    Unterwegs ladenFlexibel, sicher und planbar: Mit der LichtBlick LadeKarte Business für Deutschland und Europa kann unterwegs zum festen Tarif geladen werden.
    Mehr erfahren

    Eine Ladeinfrastruktur am Unternehmensstandort – viele Vorteile.

    Flexible und skalierbare Ladelösungen auf dem Unternehmensgelände lohnen sich:

    Umsätze sicher im Blick

    Betriebskosten senken

    geschenk

    Steuervorteile nutzen

    Tree

    Nachhaltig wirtschaften

    kunden-werben

    Mitarbeitende binden

    GEIG 2025:

    Erfüllen Sie schon die gesetzlichen Richtlinien des GEIG für die Errichtung von Ladeinfrastruktur an Ihrem Firmenstandort? E-Mobilität beginnt bei Ihrem Gebäude.

    Mehr erfahren

    Diese Partner laden mit LichtBlick:

    Zu den Referenzen
    familia LogoDehnerFraunhofer InstitutBlume 2000SolarwattWVV
    Ein Maschek Firmenwagen wird an einer E-Ladestation geladen dank der Partnerschaft mit LichtBlick
    Maschek Automobile GmbH & Co. KG

    Vier neue Hypercharger.

    „Von Anfang an war die fachliche Zusammenarbeit von konstruktiver Kommunikation begleitet. Selbst in Corona-Zeiten mit Lieferschwierigkeiten wurde alle Unterstützung zum planmäßigen Aufbau der Ladestationen geleistet. Die Betreuung während der ganzen Abwicklungsphase war äußerst persönlich und zuverlässig.” Reiner Hochmuth, Geschäftsführer, Maschek Automobile GmbH & Co. KGMitteilung lesen

    Wichtige Fragen

    Zur Elektrifizierung einer Unternehmensflotte:

    Junger Mann im Anzug steckt Ladekabel ins Auto
    Worauf muss ich bei der Elektrifizierung meiner Unternehmensflotte achten?
    Antwort lesen
    Ladesäule mit verschwommenem Auto im Vordergrund
    Wie gewährleiste ich, dass alle im Betrieb immer ihr E-Auto laden können?
    Antwort lesen
    Junger Mann im Anzug legt Ladekabel in den Kofferraum
    Was kostet ein Ladepunkt und gibt es eine Förderung für Ladeinfrastrukturen?
    Antwort lesen

    Alles rund um die Elektrifizierung von Unternehmensflotten

    Tim Rittinger Sales Mitarbeiter

    Der direkte Weg zur E-Mobilität

    Alles beginnt mit einem unverbindlichen und kostenlosen Kennenlernen.Jetzt Kontakt herstellen