

Solarenergie selbst erzeugen ist easy – mit dem LichtBlick-Komplettpaket aus Solaranlage, SchwarmBatterie und 100 % ÖkoStrom.
Jetzt anfragenNull Kosten
Ihr produziert euren Solarstrom selbst. Was ihr zusätzlich braucht, gleicht LichtBlick kostenlos aus¹.
Null Emissionen
Eure Solaranlage liefert 100 % erneuerbare Energie. Heißt: Es wird nichts an CO₂ ausgestoßen.
Null Stress
LichtBlick arbeitet mit professionellen Fachpartnern zusammen. Die sagen euch, was die beste Lösung ist.

Von Sonne zu Solarstrom
Eure Photovoltaikanlage mit Speicher wandelt Sonnenstrahlen in elektrische Energie um. Hat die Sonne Feierabend und der Speicher ist leer, gibt LichtBlick ÖkoStrom dazu – ohne zusätzliche Kosten.¹
Mehr zu Solaranlagen
Solarenergie bei Bedarf
Die LichtBlick-SchwarmBatterie ist der Stromspeicher und damit ein essentieller Bestandteil des Komplettpakets. Sie speichert Solarenergie, die ihr nicht sofort verbraucht, bis ihr sie braucht – und erhöht damit die Unabhängigkeit vom Strombezug aus dem Netz.
Mehr zur LichtBlick-SchwarmBatterie
Das Netz wird entlastet
Die LichtBlick-Technologie macht den Stromspeicher smart: Sie verteilt die Energie nicht nur so, dass ihr zuhause ideal versorgt seid, sondern zusätzlich auch so, dass das Stromnetz gut entlastet und ausgelastet ist.
Mehr zur LichtBlick-TechnologieAlles aus einer Hand
LichtBlick arbeitet deutschlandweit mit professionellen Fachpartnern zusammen. Die planen für euch das passende Solaranlage-Komplettpaket und installieren es.

Beratung & Planung
Alle offenen Fragen zur Solar-Komplettlösung könnt ihr mit LichtBlick jederzeit in einem persönlichen Gespräch klären.

Installation & Service
Regionale Fachpartner installieren und warten eure Komplettlösung – und beraten euch jederzeit auch persönlich.

Digitales Monitoring
In Echtzeit erhaltet ihr alle Daten zur Stromproduktion der Anlage, zum Ladestatus des Speichers und zum Strombezug aus dem Netz.
In 3 Schritten zum eigenen Solarstrom:
1. Komplettpaket anfragen
Mit ein paar Klicks und sehr wenigen Angaben kommt ihr zum passenden Fachpartner für euer Projekt.
2. Telefonische Beratung
Unsere Fachpartner berücksichtigen eure individuellen Bedürfnisse bei der Planung und Angebotserstellung.
3. Individuelles Angebot
Anschließend erhaltet ihr ein unverbindliches Angebot mit der für euch passenden Lösung.
Holt euch das Komplettpaket für ein klimaneutrales Zuhause
Jetzt anfragenNoch nicht alles sonnenklar? LichtBlick bringt Licht ins Dunkel
-
Alle, die eine LichtBlick-Solarlösung haben, helfen zusammen, das Netz zu stabilisieren. Denn wenn zu viel Strom im Netz ist, registriert die SchwarmBatterie das, entnimmt Strom und speichert ihn in den Solarspeichern. Dadurch bilden alle Batterien zusammen eine Art
Sicherheitsnetz – oder anders gesagt eben einen Batterieschwarm, der die Stromversorgung mitsichert. Das Beste daran: Der Strom, der in euren Batterien gespeichert wird, steht euch dann kostenlos zur Verfügung. -
Euer Stromspeicher speichert euren selbstproduzierten Strom, so seid ihr unabhängiger. Gleichzeitig trägt der Stromspeicher zur Netzstabilität bei. Und ihr bekommt euren kompletten Strom – egal ob selbstproduziert oder LichtBlick ÖkoStrom – zum Nulltarif ¹.
-
Solaranlagen werden durch Erlöse aus der EEG-Vergütung gefördert. Sie decken aber meistens nicht alle anfallenden Stromkosten – und da kommt LichtBlick ins Spiel: Eure PV-Anlage mit Speicher wird genau auf euren Haushalt passend angelegt und außerdem wird eure SchwarmBatterie Teil eines ganzen Batterieschwarms. Dadurch schaffen wir es zusammen, euren Verbrauch komplett zu decken – auch wenn der Sommer eher verregnet ist oder ihr euren angegebenen Stromverbrauch im Rahmen üblicher Schwankungen überschreitet. LichtBlick gleicht das alles aus. Im Gegenzug tretet ihr die EEG-Vergütung an LichtBlick ab. Die Formalitäten übernimmt LichtBlick natürlich auch für euch. Alles, was für euch zu tun bleibt, ist, euch darüber zu freuen, dass ihr euren Verbrauch größtenteils mit selbstproduziertem Strom deckt und dass LichtBlick den Rest für euch kostenlos mit ÖkoStrom ausgleicht.
-
Ja, ihr könnt euren WärmeStrom mit dem Strom aus dem Stromspeicher koppeln. Wenn ihr euch zusätzlich für WärmeStrom entscheidet, könnt ihr eure Solaranlage – und damit die Freimenge – größer wählen und nicht genutzten Strom aus dem Netz auf eure WärmeStrom-Rechnung anrechnen lassen. Außerdem könnt ihr natürlich auch euer Elektroauto damit laden.
Stromspeicher-Kunden bekommen eine Gutschrift auf die regulär anfallende Stromrechnung. Die PV-Anlage ist so zu dimensionieren, dass die gewählte Stromspeicher-Paketgröße ausreicht, um eine vollständige Gutschrift (netto) zu erlangen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Solaranlage vom Kunden ordnungsgemäß gewartet und instand gehalten wird und die pro Jahr ins Netz eingespeiste Menge mindestens das 2,5-Fache des jeweiligen Netzbezugs ist. Netzbezug, der über die beschriebenen Voraussetzungen hinaus erfolgt, wird regulär gemäß der im LichtBlick Stromtarif geltenden Preise von derzeit 30,55 Cent/kWh inkl. MwSt. abgerechnet. Für die Dauer des Stromspeicher-Vertrages tritt der Kunde die gesamte EEG-Vergütung, die ihm aus der Einspeisung seiner Photovoltaik-Anlage an der Lieferstelle zusteht, an LichtBlick ab.