SucheKontaktMein Konto

Umzugscheckliste: Fristen, Tipps und Vorbereitung

Euer Umzug steht an, doch bei aller Vorfreude kann er auch ganz schön stressig werden. Mit der richtigen Planung könnt ihr das vermeiden. Auf dieser Seite findet ihr eine ausführliche Anleitung für die komplette Umzugsplanung von A bis Z. Und dazu gibts noch eine praktische Umzugscheckliste zum Abhaken. Damit fällt es euch viel leichter, euren Umzug zu organisieren und an alles zu denken.


zwei Frauen beim Karton packen für den Umzugzwei Frauen beim Karton packen für den Umzug

Auf einen Blick: Umzugscheckliste im Schnelldurchlauf

Manchmal kommt so ein Umzug doch schneller als gedacht. Gut, wenn ihr dann einen Plan zur Hand habt, der die wichtigsten Schritte bei der Umzugsplanung festhält. Nachfolgend findet ihr die wichtigsten Tipps für euren Umzug übersichtlich nach Zeitplan sortiert. Die Umzugscheckliste könnt ihr euch auch als PDF herunterladen – einfach abhaken und entspannt umziehen!Umzugscheckliste herunterladen

Schritt für Schritt den Umzug planen: die kurze Umzugscheckliste

Hier eure grundlegende To-do-Liste für den Umzug:

ZeitplanWas ist für den Umzug zu beachten?
2–4 Monate vor dem Umzug: erste Vorbereitungen• alten Mietvertrag kündigen • eventuelle Renovierungsarbeiten planen • Strom ummelden und ggf. den Stromanbieter wechseln • Umzugsmitteilung an die Deutsche Post senden • Telefon-, Kabel- und Internetanschluss ummelden
1 Monat vor dem Umzug: konkrete Umzugsplanung• Umzugsunternehmen beauftragen oder geeignete Helfer*innen finden • Umzugskartons und Verpackungsmaterial organisieren • alte Möbel verkaufen bzw. Sperrmüll entsorgen • Termin für die Wohnungsübergabe vereinbaren • Einrichtung für die neue Wohnung planen
1–2 Wochen vor dem Umzug: auf den Umzugstag vorbereiten• Umzugskisten packen und mit vorgesehenem Zimmer beschriften • Möbel abbauen und Werkzeuge für den Umzugstag bereitlegen • Renovierungsarbeiten (ggf. in beiden Wohnungen) durchführen • persönliche Unterlagen, Wertgegenstände und Notfallkoffer packen • Schlüssel auf Vollständigkeit prüfen
am Tag vor dem Umzug: letzte Vorbereitungen• Verpflegung für Umzugshelfer*innen einkaufen • persönliche Unterlagen und Wertgegenstände bereitlegen • Notfallkoffer bereitstellen • Schilder für Halteverbotszonen aufstellen • aufzeichnen, wo die Möbel in der neuen Wohnung stehen sollen
am Umzugstag: den Überblick behalten• Umzugshelfer*innen einweisen und Verpflegung sicherstellen • Briefkasten leeren • Kühlschrank abtauen und geöffnet lassen • Gas-, Wasser- und Stromzähler ablesen • Kontrollgang durch die Wohnung machen
nach dem Umzug: in der neuen Wohnung ankommen• Ummeldungen vornehmen • Endreinigung und Übergabe der alten Wohnung • innerhalb von zwei Wochen beim Einwohnermeldeamt melden • an die Mietkaution der alten Wohnung denken • Hausratversicherung anpassen

Neue Wohnung oder neues Haus? Eure detaillierte Checkliste für den Umzug

Nutzt die folgende Umzugsliste als Vorlage, damit ihr wirklich nichts vergesst. Hier findet ihr jede Menge Tipps zum Umzug – und der Zeitplan hilft euch, rechtzeitig alle Vorbereitungen zu treffen.

Tipp:

Ihr mögt es möglichst einfach? Holt euch kostenlos die Checkliste für euren Umzug im PDF-Format zum Abhaken!Zum Download
Frau beim Karton packen für Umzug

So packt ihr Umzugskisten richtig

„Unten schwer, oben leicht“ – so lautet das Mantra beim Packen von Umzugskisten. Damit alles unbeschadet bleibt, solltet ihr die Kisten mit maximal 20 Kilo beladen. Füllt sie am besten nur zur Hälfte mit schwerem Material und nutzt als Füllmaterial Bettwäsche, Handtücher, Kleidung und andere weiche, flexible Materialien. So stellt ihr auch sicher, dass die Grifflöcher der Kartons frei bleiben. Wichtig: Für manche Gegenstände wie Bücher und Gläser gibt es spezielle Kartons, die zusätzlich geschützt oder verstärkt sind. Vorsicht vor alten Zeitungen als Packmaterial: Die Druckerschwärze kann abfärben!
Strom ummelden bei LichtBlickIhr zieht um? Dann könnt ihr euren Umzug online bei LichtBlick melden – schnell und einfach. Einloggen, Vertrag auswählen, Formular ausfüllen, abschicken. Es dauert nur ein paar Minuten und die Belieferung an eurer neuen Adresse kann bereits wenige Tage später starten!
Umzug melden
Ab jetzt ÖkoStrom nutzen?Nutzt euren Umzug doch gleich, um auf sauberen Strom umzusteigen. Bei LichtBlick bekommt ihr 100 % ÖkoStrom. So leistet ihr mit eurem Umzug gleich noch Gutes fürs Klima!
Beim Umzug zu LichtBlick wechseln

Was muss ich beim Umzug beachten?

Hier findet ihr die Antworten auf eure Fragen.

Alles zum Abhaken: die Checkliste für euren Umzug

Jetzt downloaden

Weitere Artikel zu diesem Thema

Stromverbrauch im 4 Personen Haushalt: So wird er ermittelt Mit 4 Personen im Haushalt verbraucht ihr viel Energie, etwa zum Kochen und Waschen, abends beim Fernsehen oder dann, wenn ihr euer Warmwasser mit Strom bereitet. Aber wie viel Kilowattstunden Strom verbrauchen 4 Personen pro Tag, pro Monat oder pro Jahr in etwa? Wie unterscheidet sich der Verbrauch nach Art der Warmwasserbereitung und der Wohnsituation? LichtBlick hat euch alles Wichtige zum Thema zusammengefasst. 
Zum Artikel
Das sind die 10 größten Stromfresser im HaushaltIn fast jedem Haushalt verstecken sich Stromfresser, die eure Energierechnung unnötig in die Höhe treiben. Die meisten davon befinden sich in der Küche und im Bad. Aber wie könnt ihr den Stromverbrauch dieser Geräte signifikant senken? In diesem Beitrag findet ihr eine kompakte Übersicht über die 10 größten Stromfresser in eurem Haushalt und Tipps, wie ihr Sparpotenziale richtig nutzt.
Zum Artikel
Abschlag für Strom: Wie viel zahlt ihr – und wofür?Damit ihr jederzeit mit Strom ver­sorgt werdet, leistet ihr in regel­mäßigen Abständen eine Ab­schlags­zahlung an euren Strom­anbieter. Was der Ab­schlag genau ist, wie hoch er sein sollte, und wie ihr eine Nach­zahlung verhindert, erfahrt ihr im Ratgeber.
Zum Artikel