SucheKontaktMein Konto

Stromvergleich und optimalen Ökostrom-Tarif finden

So einfach der geht der Stromvergleich mit LichtBlick. Postleitzahl und Haushaltsgröße angeben und Stromtarife vergleichen.


Solarpark

Warum sich ein Stromvergleich lohnt

Wenn ihr auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter seid, solltet ihr zunächst verschiedene Tarife miteinander vergleichen. Dafür benötigt ihr euren jährlichen Stromverbrauch, den ihr mithilfe des Stromvergleichs anhand des Tarifrechners von LichtBlick ganz einfach berechnet. Der Stromvergleich gibt euch dann die Tarife aus, die am besten zu euch und eurem Verbrauch passen. Mit dem Überblick über alle Stromtarife von LichtBlick vergleicht ihr ganz einfach die Preise, sowie Vertragslaufzeiten und Preisgarantien¹. Einfacher geht’s nicht!   

Wer bei einem Stromvergleich zu 100 % Ökostrom wechselt, spart CO₂, unterstützt die Energiewende und kann dabei oft sogar die Stromkosten senken.

Stromvergleich: Was beachten? Diese 5 Punkte helfen dabei, Strom zu vergleichen

Strom vergleichen lohnt sich nicht nur fürs Klima, sondern oft auch fürs Portemonnaie. Wie viel ihr sparen könnt, hängt von eurem bisherigen Tarif und Verbrauch ab – aber das Einsparpotenzial ist häufig überraschend groß. Wir zeigen euch, worauf ihr beim Stromvergleich achten müsst und warum sich ein Wechsel zu einem Ökostrom-Tarif doppelt lohnen kann:

Ein Stromvergleich bringt euch also nicht nur nachhaltige Energie ins Haus, sondern oft auch eine spürbare finanzielle Entlastung.

In nur drei Schritten zu LichtBlick wechseln

In nur drei Schritten Strom vergleichen und zu LichtBlick wechseln.

Zum Tarifrechner
eins

Daten eintragen

zwei

Wunschtarif auswählen

drei

ÖkoStrom beziehen und sparen

Frau am Handy

So funktioniert der Anbieterwechsel

Der Stromvergleich ist ganz einfach. ÖkoStrom von LichtBlick zu beziehen, geht sogar fast von selbst. Probiert es aus:
  • Daten in den Tarifrechner eingeben und Anbieterwechsel angeben.

  • LichtBlick übernimmt die Kündigung beim bisherigen Anbieter.

  • LichtBlick braucht nur wenige Daten von euch, zum Beispiel eure Adresse, den aktuellen Versorger, eure Zählernummer und möglichst eure MaLo-ID.

  • Ihr bekommt Bescheid, ab wann ihr grünen Strom von LichtBlick bezieht.

  • Der Übergang läuft fließend. Versprochen. Und ihr zahlt nie doppelt. Auch versprochen.

Jetzt Tarif berechnen

Tarife von LichtBlick: So profitiert ihr vom Stromvergleich

Mit dem Tarifrechner von LichtBlick ermittelt ihr nicht nur online euren Stromverbrauch, sondern vergleicht auch auf einen Blick alle Tarife, die zu eurem Verbrauch passen. Mit LichtBlick seht ihr direkt, wie sich die Tarife im Hinblick auf Preis, Vertragslaufzeit und Preisgarantie unterscheiden. Im Anschluss wählt ihr aus drei Möglichkeiten: 

Expertin

Einschätzung des Strompreises

Nachdem die Strompreise infolge des Ukraine-Angriffskriegs nahezu explodiert sind, befinden sie sich mittlerweile wieder auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorkrisenjahr 2021. Davon profitieren vor allem Neukund*innen. Ein Wechsel lohnt sich also wieder und ihr könnt oft mehrere hundert Euro im Jahr sparen. Welche Stromkosten ihr letztlich habt, hängt in Teilen auch von eurem Wohnort ab. Das A und O beim Wechsel ist ein gründlicher Vergleich der Anbieter und Tarife. Dabei kommt es nicht nur auf den Preis an: Erfahrungen, Transparenz und ein guter Kundenservice sollten ebenfalls in die Entscheidung einfließen.

Fazit: Ein Stromvergleich lohnt sich doppelt!

Durch den Stromvergleich bei LichtBlick spart ihr oft Geld und setzt ein Zeichen für die Zukunft: LichtBlick setzt sich für einen zukunftsweisenden Lebensstil ein. Doch unser Einsatz hört nicht an der Steckdose auf. Bei uns findet ihr neben Tarifen, die optimal zu eurem Verbrauch passen, auch neue, intelligente Lösungen, um erneuerbare Energie weiterzudenken und sie für alle zugänglich zu machen.

Jetzt Wunschtarif berechnen

Noch Fragen zum Stromvergleich? Hier gibt’s Antworten

Wie gut ist LichtBlick als Energieversorger?

Ziemlich gut! Und dafür gibt’s sogar Nachweise:

Deutscher Service-Preis 2025 ntv SiegelTUEV Siegel gepruefter OekostromSiegel Focus Branchenvorreiter

Weitere Artikel zu diesem Thema

Das gehört in ein Wohnungsübergabeprotokoll: eure ChecklisteDas Wohnungsübergabeprotokoll mit den wichtigsten Punkten ist beim Auszug aus eurer Wohnung unverzichtbar: Hier findet ihr wertvolle Tipps, eine Checkliste, ein Musterprotokoll sowie Infos zur rechtlichen Grundlage. So ist ein reibungsloser Ablauf bei eurer Übergabe gewährleistet! 
Zum Artikel
Kind tippt auf Touchscreen zur Regelung von Strom, mehrere Personen sind im Hintergrund
Stromverbrauch messen und Stromfresser aufspüren Ihr habt den Verdacht, dass das eine oder andere eurer elektrischen Geräte zu viel Strom verbraucht? Macht die Stromfresser in eurem Haushalt ausfindig – ganz einfach mit einem Strommessgerät!  
Zum Artikel
Hochspannungsleitung mit grünem Feld im Hintergrund
Netzbetreiber einfach erklärt: was für Kund*innen interessant ist Netzbetreiber spielen eine wichtige Rolle bei der Stromversorgung. Hier erfahrt ihr, was ein Netzbetreiber überhaupt ist, welche Aufgaben er hat und wann ihr mit ihm in Kontakt kommt. 
Zum Artikel
1

LichtBlick bietet unterschiedliche Arten von Preisgarantien an. Die Energiepreisgarantie sichert feste Preise für Beschaffungs- und Vertriebskosten während der gesamten Erstvertragslaufzeit. Ausgenommen davon sind Abgaben, Umlagen, Steuern, Netznutzungs- und Messstellenentgelte sowie die Konzessionsabgabe oder neue staatlich veranlasste Preisbestandteile. Die Eingeschränkte Preisgarantie sichert feste Preise für Beschaffungs- und Vertriebskosten sowie für die Netznutzungs- und Messentgelte während der gesamten Erstvertragslaufzeit. Ausgenommen davon sind Abgaben, Umlagen, Steuern sowie die Konzessionsabgabe und neue staatlich veranlasste Preisbestandteile. Weitere Informationen zur Preisgarantie sind in den Tarifdetails zu finden.