LichtBlick LogoSucheKontaktMein Konto

Gasanbieter wechseln: So geht ihr vor

Gasanbieter versorgen euch zuverlässig mit Gas, damit ihr eure Wohnung heizen oder warm duschen könnt. Zieht ihr um, oder seid ihr unzufrieden mit eurem bisherigen Anbieter, könnt ihr euren Gasversorger jederzeit wechseln. Wie das geht und was ihr bei Anbietern von Gas beachten solltet, erfahrt ihr im Ratgeber von LichtBlick.


Frau macht Notizen am Tisch

LichtBlick Gas: Jetzt wechseln und passenden Wunschtarif finden

Mit LichtBlick Gas emissionsreduziert mit Biogasanteil übernehmen wir gemeinsam Verantwortung für entstandene CO₂-Emissionen und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.

GasMit Biogasanteil, TÜV-zertifiziert
Dein VerbrauchkWh/Jahr

Bis 24 Monate Energiepreisgarantie¹

LichtBlick ist nachhaltig günstig – über die gesamte Vertragslaufzeit.

LichtBlick Gas

Mit LichtBlick Gas und bis zu 100 % Biogasanteil CO₂-Emission reduzieren.

Zuverlässiger Energieversorger

LichtBlick liefert sicher und zuverlässig seit über 25 Jahren.

3 gute Gründe, euren Gasanbieter zu wechseln

Nicht immer lohnt es sich, auf einen neuen Gasanbieter umzusteigen. Doch LichtBlick hat für euch ein paar gute Gründe gesammelt.

Umzug

Ihr zieht um

Zieht ihr um, kann euch euer bisheriger Anbieter vielleicht nicht mehr beliefern. Oft ist ein Umzug aber auch einfach ein guter Zeitpunkt, um sich nach neuen Möglichkeiten umzusehen – oder um auf Gas umzusteigen. Bei LichtBlick erhaltet ihr nicht nur Gas emissionsreduziert mit Biogasanteil, sondern könnt auch direkt euren Gasanbieter wechseln.
Frau am rechnet am Handy

Ihr wollt sparen

Bezahlt ihr derzeit zu viel für euer Gas, etwa weil euer Anbieter einen hohen Preis von derzeit mehr als 10 Cent pro Kilowattstunde verlangt, kann ein Anbieterwechsel sinnvoll sein. Verbraucht ihr einfach zu viel, helfen euch Tipps zum Gassparen.
Grundversorgung

Ihr wechselt in die Grundversorgung

Manchmal ist ein Vertrag der Grundversorgung günstiger als ein Sondertarif. Haltet ihr die entsprechenden Fristen ein, könnt ihr euren Vertrag einfach kündigen – und landet automatisch in der Grundversorgung, wenn ihr keinen neuen Vertrag mit einem anderen Anbieter schließt.

Den Gasanbieter wechseln: So funktioniert’s im Detail

Euren Gaslieferanten zu wechseln, ist ganz leicht. LichtBlick zeigt euch, wie ihr dabei Schritt für Schritt vorgeht:

1. Den passenden Tarif finden: Werdet euch darüber bewusst, was euch wichtig ist und vergleicht verschiedene Anbieter und ihre Tarifkonditionen miteinander, bevor ihr euch entscheidet. Habt ihr euch dazu entschieden, LichtBlick Gas zu beziehen, achtet darauf, dass euer Anbieter das auch entsprechend nachweisen kann. Gas von LichtBlick enthält z. B. einen Biogasanteil von mindestens 10 Prozent im Jahresmittel. Das wird LichtBlick jährlich mit einem entsprechenden TÜV-Zertifikat bestätigt.  
Auch vertraglich zugesicherte Preisgarantien, zum Beispiel über 12 oder 24 Monate, können hilfreich sein. Bei den LichtBlick-Verträgen findet ihr diese Preisgarantie in Form von Energiepreisgarantien¹. Sie versichern, dass Preiserhöhungen nur in gewissem Maße an Kund*innen weitergegeben werden dürfen. Wie das im Detail aussieht, ist im Vertrag festgehalten.

2. Wichtige Daten bereithalten : Habt ihr euch für einen Tarif entschieden, müsst ihr euch nur noch anmelden. Dafür benötigt ihr einige wichtige Daten, die ihr am besten direkt zur Hand haben solltet. Dazu zählen Folgende:

3. Einfach online wechseln: In den meisten Fällen wechselt ihr euren Gasanbieter einfach online. Bei LichtBlick gebt ihr dazu eure Daten im Tarifrechner ein, wählt euren Tarif und den Grund für den Wechsel aus. LichtBlick übernimmt im Falle eines Anbieterwechsels auch gern die Kündigung beim alten Versorger, wenn ihr diese nicht bereits selbst eingereicht habt. Im Anschluss erhaltet ihr eine Auskunft darüber, ab wann ihr mit grünem Strom versorgt werdet.  

Der Übergang läuft fließend. Versprochen. Und ihr zahlt nie doppelt. Auch versprochen. 

In drei Schritten zu LichtBlick wechseln

hr möchtet auf LichtBlick Gas umsteigen? Das geht ganz unkompliziert:

Zum Tarifrechner
Eins

Tarifrechner ausfüllen

LichtBlick braucht nur wenige Daten, damit ihr den Gastarif wechseln könnt – etwa eure Adresse, eure Zählernummer.
Zwei

Euren Wunschtarif auswählen

Sucht euch einfach den Gas-Tarif aus, der am besten zu euch passt: Der Wechsel zu LichtBlick Gas ist ganz einfach.
Drei

LichtBlick erledigt den Rest

Euer neuer Gasanbieter wartet schon auf euch und gibt euch sofort Bescheid, wenn der Gaswechsel vollzogen ist.

Tipp

Ihr habt euren Zählerstand und die Nummer gerade nicht zur Hand? Keine Sorge: In den meisten Fällen könnt ihr diese Infos nachreichen. Und auch das Ablesen ist ganz einfach.So lest ihr euren Gaszähler ab
Heizkosten verringern

So verringert ihr eure Gaskosten

Bezahlt ihr zu viel für Gas, liegt das nicht immer an eurem Anbieter. Manchmal könnt ihr auch selbst viel dafür tun, eure monatlichen Kosten zu verringern, zum Beispiel, indem ihr richtig heizt und lüftet oder indem ihr eure Heizungsanlage mal wieder auf Vordermann bringt. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Durch das Einsparen von Gas gebt ihr nicht nur weniger Geld aus, sondern schützt auch gleichzeitig das Klima. Eine Win-win-Situation also!So spart ihr zu Hause Gas ein

Wie gut ist LichtBlick als Energieversorger?

Ziemlich gut! Und dafür gibt’s sogar Nachweise:

Werdet jetzt LichtBlickende
Deutscher Service-Preis 2025 ntv SiegelTUEV Siegel Geprueftes Biogasprodukt

Weitere Fragen zum Gasanbieterwechsel

Weitere Artikel zu diesem Thema

Die Grundversorgung mit Strom – wann lohnt sich ein Wechsel für euch? Wie funktioniert die Grundversorgung mit Strom und ab wann lohnt sich ein Anbieterwechsel: Was eine Ersatz- bzw. Grundversorgung überhaupt ist, wann ihr automatisch in die Grund- bzw. Ersatzversorgung fallt und welche Nachteile eine Grundversorgung mit sich bringt, erfahrt ihr im Ratgeber.
Zum Artikel
Das gehört in ein Wohnungsübergabeprotokoll: eure ChecklisteDas Wohnungsübergabeprotokoll mit den wichtigsten Punkten ist beim Auszug aus eurer Wohnung unverzichtbar: Hier findet ihr wertvolle Tipps, eine Checkliste, ein Musterprotokoll sowie Infos zur rechtlichen Grundlage. So ist ein reibungsloser Ablauf bei eurer Übergabe gewährleistet! 
Zum Artikel
24h-Lieferantenwechsel: Stromanbieter schnell wechseln Es kommt Bewegung in den Energiemarkt: Der Wechsel des Stromanbieters ist innerhalb eines Werktages möglich. Wie das funktioniert und welche Vorteile euch der 24-Stunden-Lieferantenwechsel bringt, erfahrt ihr hier. 
Zum Artikel
1

Die Energiepreisgarantie sichert dir feste Preise für Beschaffungs- und Vertriebskosten während der gesamten Erstvertragslaufzeit. Ausgenommen sind Abgaben, Umlagen und Steuern und die Entgelte für die Netznutzung und den Messstellenbetrieb sowie die Konzessionsabgabe und das Entgelt für die Emissionszertifikate. Auf diese Preisbestandteile hat LichtBlick leider keinen Einfluss.