LichtBlick LogoSucheKontaktMein Konto
Wärmepumpe
Mann mit Laptop und Heizung im Hintergrund

Wärmepumpen-Strom: Tarife für nachhaltiges Heizen.

Mit dem LichtBlick-Tarif für Wärmepumpen-Strom sind Klimaschutz und Kostenersparnis inklusive. 

WärmeStromMit null CO₂-Emission heizen¹
Womit heizt du?

Du betreibst eine Wärmepumpe? Dann gibt es wichtige Neuigkeiten für dich.

Seit dem 1. Januar 2024 gilt die Neufassung des § 14a EnWG für steuerbare Verbrauchseinrichtungen. Was es besagt und wie du von den reduzierten Netzentgelten profitieren kannst, erfährst du in unserem Ratgeber. Zum Ratgeber

Gut gewärmt: Mit einem Wärmepumpen-Stromtarif von LichtBlick.

Mit einem speziellen Wärmepumpen-Stromtarif könnt ihr eure Heizkosten senken und gleichzeitig das Klima schonen. Wärmepumpen nutzen natürliche Energiequellen und benötigen Strom, um die Energie in Wärme umzuwandeln. Der Wärmepumpen-Stromtarif bietet euch nicht nur einen günstigeren Strompreis, sondern auch weitere Vorteile wie die Trennung von Haushaltsstrom und Heizstrom. Und mit dem LichtBlick Der Wärmepumpen-Stromtarif noch viel mehr:

  • 100 % ÖkoStrom aus deutscher Wind- und Sonnenenergie

  • Günstige Wärmepumpen-Stromtarife zu besonderen Konditionen 

  • Faire Vertragsbedingungen

  • Einfacher, schneller Wechsel – LichtBlick übernimmt die Formalitäten

Jetzt losheizen
Blitz

Was ist Wärmepumpen-Strom?

Wärmepumpen-Strom bezeichnet spezielle Stromtarife, die für den Betrieb von Wärmepumpen genutzt werden. Diese Tarife sind günstiger als gewöhnliche Stromtarife, da Wärmepumpen durch die Nutzung von Umweltenergien besonders effizient und netzdienlich arbeiten. Durch den Einsatz von Strom für die Wärmepumpe könnt ihr eure Heizkosten reduzieren.
Blitz

Warum ist Wärmepumpen-Strom günstiger?

Für Wärmepumpen-Strom fallen niedrigere Netzentgelte und Konzessionsabgaben an, da die Wärmepumpe in bestimmten Zeiten netzdienlich betrieben werden kann. Das bedeutet, der Netzbetreiber kann den Stromverbrauch der Wärmepumpe in Phasen hoher Netzlast drosseln, ohne dass es kalt in eurer Wohnung wird. Mehr zum Stromverbrauch einer Wärmepumpe

Warum ein spezieller Wärmepumpen-Stromtarif?

Mit einem separaten Wärmepumpen-Stromtarif könnt ihr erheblich sparen. Dieser Stromtarif für Wärmepumpen erlaubt euch, den Strom für die Wärmepumpe günstiger abzurechnen, da er von eurem Haushaltsstrom getrennt ist. Besonders nachts können die Strompreise für Wärmepumpen deutlich niedriger sein. 

Welche Voraussetzungen müsst ihr für einen günstigen Wärmepumpen-Strom erfüllen?

Um von einem günstigen Wärmepumpen-Stromtarif zu profitieren, muss die Wärmepumpe über einen separaten Stromzähler angeschlossen und steuerbar sein. Ein Blick auf eure Stromzähler zeigt, ob ihr davon profitieren könnt. Besitzt ihr nur einen einzelnen Stromzähler mit zwei Anzeigen (Doppeltarifzähler) werden Haushalts- und Wärmestrom zum gleichen Preis abgerechnet (Abbildung links). Habt ihr zwei getrennte Zähler (Eintarifzähler) mit jeweils einer Anzeige, dann ist der eine Zähler für den Haushaltsstrom und der andere für den Wärmepumpen-Strom (Abbildung rechts). Seht ihr zwei separate Zäher, bei dem der eine Zähler eine Anzeige hat und der andere zwei Anzeigen, dann werden Hochtarif (HT, auch Tagstrom) und Niedertarif (NT, auch Nachtstrom) des Wärmestroms getrennt gemessen. Der Zähler mit nur einer Anzeige misst den Haushaltsstrom (Abbildung Mitte). Das ist auch gut so, denn diese Tarife unterscheiden sich nicht nur durch den Zeitraum, in dem sie gelten, sondern auch stark im Preis: Die Strompreise für eure Wärmepumpe sind nachts meist günstiger. 

Erzähl mir mehr über Zähler
erklaergrafik tarifzaehler

Mit Wärmepumpen-Strom sparen.

Die Nutzung eines speziellen Wärmepumpen-Stromtarifs bringt erhebliche Kostenvorteile und schont gleichzeitig die Umwelt. So besteht bei einer Strombelieferung für eine elektrisch angetriebene Wärmepumpe nach § 22 des Energiefinanzierungsgesetzes (EnFG) die Möglichkeit, dass eure KWK-Umlage und Offshore-Netzumlage reduziert werden. Das heißt für euch konkret: 

Ob eure Wärmepumpe die notwendigen Voraussetzungen für eine Reduzierung der KWK-Umlage und die Offshore-Netzumlage erfüllt, erfahrt ihr unserem Ratgeber Reduzierte Umlagen für Wärmepumpen nach § 22 Energiefinanzierungsgesetz. 

Eure Wärmepumpe kann die Energiewende vorantreiben.

kein CO2

Keine CO₂-Emissionen.

Eine Wärmepumpe läuft nur mit Strom. Und wenn das echter Ökostrom ist, entstehen somit keine direkten CO₂-Emissionen. Ganz schön cool für eine Heizung.
Kosten

Günstiger Wärmepumpen-Stromtarif.

Mit dem Extra-Stromtarif für Wärmepumpen könnt ihr neben CO₂ auch Kohle sparen.
Bäume

Klimaschutz- und soziale Projekte.

LichtBlick ist viel mehr als ein Anbieter für Wärmestrom – und unterstützt regelmäßig Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt.
Fair

Prämierter Kundenservice.

Top Kundenservice – das sagt die „Wirtschaftswoche“. Klar, wer das Klima retten will, gibt alles.
Hände

Faire Vertragsbedingungen.

Auch bei ÖkoStrom-Tarifen für die Wärmepumpe bietet LichtBlick euch verschiedene Laufzeiten und Energiepreisgarantien.² Wählt einfach, was am besten zu euch passt.
Blitz

100 % ÖkoStrom.

Mit einem Wärmepumpen-Stromtarif von LichtBlick bekommt ihr 100 % echten ÖkoStrom aus deutscher Wind- und Sonnenenergie.
Waermepumpe

Überzeugt? Dann holt euch Wärmepumpen-Strom von LichtBlick.

Zu den Tarifen

Habt ihr noch Fragen? Antworten zum Wärmepumpen-Strom findet ihr hier.

Erwärmt euch für die Energiewende!

Mit dem Wärmepumpen-Stromtarif von LichtBlick bewegt sich was: Erstens, weil ihr mit 100 % echtem ÖkoStrom keine direkten CO₂-Emissionen erzeugt. Zweitens, weil ihr gemeinsam mit LichtBlick weltweite Klimaschutzprojekte unterstützt.

Mehr zu den Projekten
Klimaschutz
1

ÖkoStrom von LichtBlick ist klimaneutral in der Produktion (berechnet mit dem marktbasierten Emissionsfaktor).

2

Die Energiepreisgarantie sichert dir feste Preise für Beschaffungs- und Vertriebskosten während der gesamten Erstvertragslaufzeit. Ausgenommen davon sind Abgaben, Umlagen, Steuern, Netznutzungs- und Messstellenentgelte sowie Konzessionsabgaben. Auf diese Preisbestandteile hat LichtBlick leider keinen Einfluss.