LichtBlick LogoSucheKontaktMein Konto

Gute und günstige Ökostromanbieter erkennen

Ihr wollt auf die grüne Seite wechseln und sucht den passenden Ökostromanbieter? Tolle Idee. Hier erfahrt ihr, wie ihr einen guten Anbieter von Ökostrom findet. Denn Augen auf! Nicht alle Ökostromanbieter sind gleich. 


Familie sitzt lachend am EsstischFamilie sitzt lachend am Esstisch

Grün und gut geht auch günstig? Mit LichtBlick könnt ihr rechnen

Mit wenigen Klicks könnt ihr euch selbst überzeugen. Und bei LichtBlick ganz sicher sein, dass ihr echten Ökostrom erhaltet.

ÖkoStrom100 % Wind- und Sonnenenergie
Dein VerbrauchkWh/Jahr

Warum eigentlich Ökostromanbieter?

Mittlerweile gibt es jede Menge Ökostromanbieter in Deutschland. Doch nicht alle sind gleich. Vor allem große Stromanbieter haben neben Ökostrom und Gas meist auch Kohle und Atomstrom im Portfolio. Sie sind also keine reinen Ökostromanbieter. Besser sind zertifizierte und unabhängige Ökostromanbieter, die voll auf erneuerbare Energien setzen. Aber es ist gar nicht so schwer, gute Ökostromanbieter zu finden. Ihr müsst nur wissen, worauf ihr achten solltet.

Grüne Stromanbieter sind übrigens nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch fürs Konto. Denn Ökostrom ist nicht unbedingt teurer als anderer Strom. Ihr wollt sparen? Dann achtet als Erstes darauf, dass ihr nicht beim Grundversorger landet.

Windrad vor Fluss

So findet ihr gute Ökostromanbieter

Am besten achtet ihr auf folgende 3 Faktoren: Herkunft, Transparenz und Strommix. Kommt der Ökostrom aus Deutschland und mit transparenter Stromkennzeichnung? Stammt er ausschließlich aus Wasser, Wind oder Solar? Super, dann habt ihr einen wirklich grünen Stromanbieter für erneuerbare Energien gefunden.Zur Stromkennzeichnung
Wald mit Sonnenstrahlen

Echte Ökostromanbieter setzen sich für mehr ein

Echter Klimaschutz hört nicht bei der Steckdose auf. Darum macht sich LichtBlick als ökologischer Stromanbieter regelmäßig für globale Klimaschutzprojekte stark. So verkleinern LichtBlickende nicht nur ihren CO₂-Fußabdruck, sondern schützen gemeinsam Wälder und schaffen bessere Lebensbedingungen für die Menschen vor Ort. Zu den Projekten

Was einen richtig guten Ökostromanbieter ausmacht

Ihr wollt zu einem Ökostromanbieter wechseln?

Darauf solltet ihr achten

Günstige Stromtarife

1. Gute Auswahl und günstige Stromtarife

Neben einem guten Bonus sollte es vor allem Preisgarantien¹ und verschiedene Ökostromtarife zur Auswahl geben. So findet ihr einen, der für euch passt.
Faire Vertragslaufzeiten

2. Faire Laufzeiten und Kündigungsfristen

Bei guten Ökostromanbietern sind die Laufzeiten flexibel und frei wählbar. Ebenfalls wichtig: faire Kündigungsfristen und Transparenz in allen Belangen.
100% grün

3. Strom aus regenerativen Quellen

Echter Ökostrom ist zu 100 % grün in der Produktion. Kein Graustrom, keine Kohle, kein Atom. Zertifizierte Ökostromanbieter geben euch Brief und Siegel darauf.
Persönlicher Kontakt

4. Ausgezeichneter Wechselservice

Wenn ihr wechseln wollt, könnt ihr euch zurücklehnen. Gute Ökostromanbieter übernehmen für euch die Kündigung und ihr braucht euch um nichts mehr zu kümmern.
Transparente Abrechnung

5. Transparente und faire Abrechnung

Euer Abschlag sollte anpassbar sein und die Abrechnung monatlich erfolgen. Ohne hochkalkulierte Mindestabnahme an Strom und ohne Vorauszahlung.
Anbieter mit Erfahrung

6. Anbieter mit viel Erfahrung

Achtet darauf, dass euer Anbieter nicht schnell auf einen Ökozug aufgesprungen, sondern lange am Markt tätig und gewachsen ist. LichtBlick gibt es seit 1998.

In 3 Schritten zum LichtBlick-Wunschtarif

Ihr müsst nicht lange suchen. Bei LichtBlick findet ihr euren Wunschtarif

Tarif wählen
alt

Daten im Tarifrechner angeben

Ihr braucht nur wenige Daten wie eure Anschrift und euren aktuellen Versorger.
alt

Wunschtarif wählen

Wechselt in den Tarif, der am besten zu euch passt.
alt

Grünes Licht erhalten

LichtBlick gibt euch Bescheid, ab wann ihr Ökostrom bezieht.

LichtBlick ist nicht nur ein Anbieter für ÖkoStrom, sondern ein ausgezeichneter dazu.

Deutscher Service-Preis 2025 ntv SiegelTUEV Siegel gepruefter OekostromSiegel Focus Branchenvorreiter

Weitere Artikel zu diesem Thema

Variable Stromtarife: Geld zum richtigen Zeitpunkt sparenMit einem variablen Stromtarif profitiert ihr zeitnah von sinkenden Strompreisen. Hier erfahrt ihr mehr darüber, wie variable und dynamische Stromtarife funktionieren und wie ihr sie bestmöglich nutzt.
Zum Artikel
So helfen digitale Stromzähler & Smart Meter beim Stromsparen Digitale Stromzähler werden ab 2025 in Deutschland Pflicht. Wie sie funktionieren und wo der Unterschied zum intelligenten Messsystem liegt, erfahrt ihr hier.
Zum Artikel
Smart Grid: Das kann ein intelligentes Stromnetz Die Zukunft der Energieversorgung gehört den Smart Grids: Die intelligenten Stromnetze verteilen die Energie nach Bedarf und sorgen so für eine stabile Stromversorgung. Wie das funktioniert und welche Vorteile ein Smart Grid für euch als Verbraucher*innen mit sich bringt, erfahrt ihr hier. 
Zum Artikel
1

LichtBlick bietet unterschiedliche Arten von Preisgarantien an. Die Energiepreisgarantie sichert feste Preise für Beschaffungs- und Vertriebskosten während der gesamten Erstvertragslaufzeit. Ausgenommen davon sind Abgaben, Umlagen, Steuern, Netznutzungs- und Messstellenentgelte sowie die Konzessionsabgabe oder neue staatlich veranlasste Preisbestandteile. Die Eingeschränkte Preisgarantie sichert feste Preise für Beschaffungs- und Vertriebskosten sowie für die Netznutzungs- und Messentgelte während der gesamten Erstvertragslaufzeit. Ausgenommen davon sind Abgaben, Umlagen, Steuern sowie die Konzessionsabgabe und neue staatlich veranlasste Preisbestandteile. Weitere Informationen zur Preisgarantie sind in den Tarifdetails zu finden.