StromkennzeichnungStromkennzeichnung

Ein gutes Zeichen: die LichtBlick ÖkoStrom Stromkennzeichnung

Heißt zwar Strommix, ist aber reiner ÖkoStrom

LichtBlick hat 100 % Ökostrom. Also Strom, der ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen in Deutschland stammt. Egal, welchen Stromtarif ihr wählt. Bei LichtBlick gibt es keinen Kohlestrom –und erst recht keinen Atommüll.

Stromkennzeichnung Unternehmensverkaufsmix LichtBlick

LichtBlick-Strom

Gesamtenergiemixträger

LichtBlick SE

Stromzusammensetzung Bundesdurchschnitt

Bundesdurchschnitt¹

Stromkennzeichnung LichtBlick 2021: LichtBlick-Strom erzeugt keinen radioaktiven Abfall (Bundesdurchschnitt 0,0003 g/kWh) und LichtBlick-Strom erzeugt kein CO₂ (Bundesdurchschnitt 350 g/kWh)

Der LichtBlick Strommix ist gar keiner: nur purer ÖkoStrom aus deutscher Wind- und Sonnenenergie.

Ooh, Cookies sind deaktiviert!

Um das Video abzuspielen, musst du sie zulassen.

Einstellung ändern Daten? Voll geschützt!

Der ideale Energiemix: reine Wind- und Sonnenenergie

Wind- und Solarkraft produziert nicht nur Millionen Kilowattstunden an Strom, sondern hat auch den Vorteil, dass sie regenerativ ist. Im Gegensatz zu Kohle & Co. stößt LichtBlick ÖkoStrom kein CO₂ aus und trägt folglich nicht zur Erderwärmung bei. Und: mit jedem oder jeder neuen LichtBlickenden wächst der Anteil an ÖkoStrom im deutschen Stromnetz, die Nachfrage wird gefördert und somit der Ausbau umweltfreundlicher Kraftwerke. Dank der Direktvermarktung durch so genannte PPAs (Power Purchase Agreements) fördern alle Neukund*innen, die LichtBlick ÖkoStrom beziehen, entweder den Weiterbetrieb ausgeförderter oder den (zum Teil auch neuen) Betrieb von Windrädern und Solarparks außerhalb des EEG.

Ich will auch ÖkoStrom