Diversity bei LichtBlick

Vielfalt und Inklusion – das neue Normal

Wir wollen noch besser und bunter werden. Dafür gestalten wir die Unternehmenskultur aktiv mit.

Gleichstellung bei LichtBlick

Vielfalt entsteht durch aktives Chancengeben

Zugegeben: Wir haben noch einiges zu tun. Deswegen packen wir’s auch entschlossen an: Besonders die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und die Förderung von Frauen auf ihrem Karriereweg gerne bis in die Chef*innen-Etage liegen uns am Herzen. Supportet werden die Abteilungen daher durch eine eigene Diversity & Inclusiveness Gruppe.

Vielfalt als Strategie

Wir sind alle verschieden – und das ist auch gut so. Denn eine Vielfalt an Menschen bringt auch eine Vielfalt an Ideen mit sich. Das schafft ein starkes Team. Und genau das brauchen wir, um die Welt ein bisschen besser zu machen!

Frauen in Führungspositionen

Mehr Frauen in Führungspositionen

Wir fördern weibliche Karrieren. Mit Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogrammen, der Vernetzung der Mitarbeiterinnen in Businessnetzwerken und nicht zuletzt mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.

Gleichstellung

Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Behinderung im Bewerbungsprozess bevorzugt. Bei Fragen und Anliegen rund um die Themen Behinderung und Gleichstellung scheut euch bitte nicht, unsere Schwerbehindertenvertretung zu kontaktieren: sbv@lichtblick.de

Gleichstellung

D&I besprechen und diskutieren

Reden kann Gold sein: Wir machen Vielfalt und Chancengleichheit besprechbar. Dafür gibt es regelmäßig interne Umfragen, verschiedene Feedback- und Austauschformate, interne Fortbildungen und Trainings und natürlich den Betriebsrat als Mitarbeitendenvertretung.

Telefonkonferenz

Diversity & Inclusiveness Projektgruppe

Das Ziel der Projektgruppe ist es, Diversität innerhalb von LichtBlick zu steigern und Inklusion zu fördern. Für gute Zusammenarbeit ist das essentiell: Diversity fördert eine Vielfalt von Menschen und Lebensformen, die wertschätzend miteinander umgehen – unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, Religion, Beeinträchtigung oder sexueller Orientierung. Inclusiveness schafft ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle willkommen, respektiert und gleichberechtigt fühlen.

Unser Plan für eine bessere Arbeitswelt

  • Vision und Ehrgeiz: Wir haben klare Werte und messbare Ziele für mehr Diversität definiert

  • Bunte Führungskräfte: Diversity soll sich bis ganz nach oben durchsetzen und kann gerne den Ton angeben

  • Aufmerksamkeit und Training: Wir erweitern bei allen Mitarbeitenden das Wissen rund um Diversität und Inklusion

  • Richtlinien, Vorgänge und Struktur: Wir wenden alle Diversity & Inclusiveness Maßstäbe direkt im Unternehmen an (z. B. beim Recruiting)

  • Messbar- und Sichtbarkeit: Mit regelmäßigen Umfragen, Feedbackrunden und Workshops überprüfen wir die aktuelle (Stimmungs-)Lage im Unternehmen

Jobs, die dich weiterbringen. Und den Planeten

Der Weg zu einem klimaneutralen Leben kann nicht vielfältig genug sein. Genauso wie die Menschen, die daran arbeiten. Wir freuen uns über alle, die unser Team bunter und die Zukunft grüner machen wollen. Bist du dabei?

Alle offenen Stellen
Nushu

LichtBlick und Team Nushu

#strongertogether! Zusammen mit dem Female Business Network nushu schaffen wir für weibliche LichtBlickende ein Angebot der Vernetzung und persönlichen Weiterentwicklung. Deshalb übernehmen wir gerne die Kosten für die Mitgliedschaft unserer Kolleginnen.

Unser Reason why

Wir unterstützen Kolleginnen, die richtig Lust haben, sich und ihre Karriere und somit letztlich auch LichtBlick noch weiter nach vorne zu bringen.

Das bringt’s

Ein Netzwerk aus den unterschiedlichsten, spannenden Frauen schafft nicht nur tolle Inspiration, sondern auch neue Möglichkeiten für eure Karriere.

Volle Netzwerkpower

Nicht nur im nushu-Netzwerk selbst findet der Austausch statt, auch intern bei LichtBlick vernetzen sich die nushu-Mitglieder nochmal stark. Die nachhaltigste Energie ist und bleibt Female Power.

Schnapp dir deinen Traumjob

Du findest, das klingt alles ziemlich gut? Dann solltest du erstmal die Stellenanzeigen sehen.

Offene Stellen