LichtBlick LogoSucheKontaktMein Konto

Stromrechnung von LichtBlick verstehen

Ihr möchtet Eure erhaltene Jahresabrechnung von LichtBlick besser verstehen? Wir erläutern euch die Details mit Beispielrechnungen. 


Personen schauen sich Stromrechnung an

Das Wichtigste in Kürze:

Check_Icon

Schritt für Schritt: So ist die LichtBlick Stromrechnung aufgebaut

Seite 1/6: Rechnungsbetrag, Abschlag & Co.

LichtBlick Stromrechnung erklärt Seite 1

Seite 2/6: Infos zu MaLo-ID und Preisen

LichtBlick Stromrechnung Seite 2

Seite 3/6: Stromkosten im Detail

LichtBlick Stromrechnung erklärt Seite 3

Seite 4/6: Stromverbrauch im Detail

LichtBlick Stromrechnung erklärt Seite 4

Seite 5/6: Stromkosten im Detail & Stromherkunft

LichtBlick Stromrechnung erklärt Seite 5

Seite 6/6: Vertragsdaten und besondere Netznutzung

LichtBlick Stromrechnung erklärt Seite 6
Icon Checkliste

Beispiel Stromrechnung downloaden!

Ihr möchtet alles auf einen Blick? Dann ladet jetzt die vollständige Beispiel Stromrechnung von LichtBlick runter.

LichtBlick Musterrechnung downloaden
Frau am Smartphone

Wann kommt die Stromabrechnung?

Die Jahresabrechnung Strom wird in der Regel 12 Monate nach Beginn eures Liefervertrags erstellt und erfolgt dann einmal jährlich. In der Rechnung wird der abgerechnete Zeitraum eurer Energielieferung ausgewiesen. Unterschiedliche Zeiträume ergeben sich aus Änderungen des Preises bzw. bei Berücksichtigung gemeldeter Zählerstände. Eine Benachrichtigung erfolgt per E-Mail (Nachricht, dass eine Rechnung im Kundenportal hinterlegt ist) oder Brief. Am besten könnt ihr eure LichtBlick Rechnung einsehen, wenn ihr euch im Kundenportal registriert:
  • Kunden- und Vertragsnummer bereithalten

  • Adresse eingeben 

  • Login im Kundenportal 

  • Unter „Rechnungen“ LichtBlick Rechnungen online einsehen

Jetzt registrieren

Ich habe hohe Nachzahlungen erhalten – Was kann ich tun?

Eine Jahresabrechnung mit einer Strom-Nachzahlung kann erschreckend sein – aber sie ist kein Grund zur Panik. Das könnt ihr tun: 

Rechnung einsehen oder Abschlag ändern? Ab ins Kundenportal

Ihr habt bereits einen Zugang?Perfekt! Dann loggt euch einfach ein und ändert in wenigen Schritten euren Abschlag für Strom bei LichtBlick.
Jetzt einloggen
Ihr seid noch nicht registriert?Einfach mit Kunden- und Vertragsnummer registrieren und mit wenigen Klicks seid ihr im LichtBlick-Kundenportal.
Jetzt registrieren
Zählerstand übermittelnGebt euren Zählerstand ganz einfach online ein. Ganz easy im LichtBlick Kundenportal.
Zählerstand erfassen
Rechnung einsehenEure Rechnung könnt ihr rund um die Uhr im Kundenportal einsehen – loggt euch einfach ein.
Rechnung einsehen
Laptop

LichtBlick Kundenportal

Entdeckt jetzt die Online-Services vom LichtBlick Kundenportal.
  • 24/7 Verfügbarkeit: Verträge mit den Online-Service-Funktionen jederzeit selbst verwalten.

  • Alles digital an einem Ort: Ohne Papierkram:  Verträge und Dokumente gesammelt und griffbereit.

  • Kein Zugang? Jetzt mit wenigen Klicks im LichtBlick-Kundenportal registrieren.

Zum Kundenportal

Ihr habt noch Fragen zur Stromrechnung? Hier gibt’s Antworten.

Weitere Artikel zu diesem Thema

Heizungsthermostat wechseln und richtig einstellenVon analogen auf digitale Heizungsthermostate zu wechseln, spart Energie. Wie ihr euer Thermostat an der Heizung wechselt und einstellt, lest ihr im Ratgeber!
Zum Artikel
Stromgestehungskosten Photovoltaik: So viel kostet SolarstromStromgestehungskosten zeigen, wie wirtschaftlich eine Anlage zur Stromerzeugung ist. Eine der günstigsten Methoden, um Strom zu produzieren, ist die Photovoltaik. Was Solarstrom derzeit kostet und welche Bedeutung die Stromgestehungskosten für die Energiewende haben, lest ihr in diesem Beitrag.
Zum Artikel
Aktueller Gaspreis pro kWhObwohl sich die Gaspreise in den letzten Jahren wieder etwas stabilisiert hatten, wird für 2025 prognostiziert, dass die Gaspreise wieder ansteigen. Was ihr aktuell für eine Kilowattstunde Gas bezahlt, wie sich der Gaspreis entwickelt und wie ihr eure Gaskosten wirkungsvoll senkt, erfahrt ihr hier.
Zum Artikel