Kündigung
Ihr wollt euren LichtBlick-Vertrag kündigen?

Je mehr LichtBlickende wir sind, desto besser. Denn gemeinsam können wir einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Also überlegt es euch doch nochmal, dabeibleiben lohnt sich!

Mann mit Kind und Hund vor dem Laptop

Gute Gründe, bei LichtBlick zu bleiben

Gemeinsam haben wir schon viel erreicht. Und in Zukunft werden wir sogar nichts erreichen: nichts an CO₂.

Mehr zum klimaneutralen Leben
Frau mit Kind und Luftballon

Und das pro Person, pro Jahr! Bei der Produktion des ÖkoStroms entsteht kein CO₂. Im Vergleich zur Bilanz anderer Anbieter ist so schon viel eingespart worden. Und die Bäume im geschützten Regenwald kompensieren noch zusätzlich CO₂.

Ihr reduziert so viel CO₂, wie in 214.391 Luftballons passt.

Wald mit Nebel

Und zwar insgesamt 20.000 Bäume im Jahr. Da zeigt sie sich wieder, die Kraft der Vielen.

Ihr spendet Bäume für heimische Wälder.

Regenwald


Jede*r LichtBlickende hat von 2005 bis 2019 pro Jahr 12m² Regenwald geschützt. Das macht also 82.193.800 m² Regenwald zum Schutz von Mensch und Tier – in Ecuador und auch hier. Das reimt sich. Und was sich reimt, ist gut.

Ihr habt jedes Jahr 12 m² Regenwald geschützt.

FAQ

Fragen zum Umzug

  • Ihr könnt ganz einfach euren Tarif an eure neue Adresse mitnehmen. Meldet dazu online im LichtBlick-Kundenportal euren Umzug an. Am besten vier Wochen im Voraus. Ihr seid schon umgezogen und habt vergessen, den Umzug anzumelden? Kein Problem! Ihr könnt im Kundenportal auch rückwirkend den Umzug nach Einzugsdatum anmelden.

  • Wusstet ihr, dass ihr euren bestehenden Tarif ganz easy mit umziehen könnt? Einfach im Kundenportal den Umzug anmelden. Wichtig zu wissen: Das Sonderkündigungsrecht erlischt, wenn ihr euren Tarif an die neue Adresse mitnehmen könnt. Ein Sonderkündigungsrecht besteht lediglich, wenn eine Mitnahme des bisherigen Vertrages nicht möglich ist. Zum Beispiel, wenn sich das Produkt ändert. Damit das überprüft werden kann, gib bitte dafür online deine neue Adresse im Kundenportal an.

  • Ihr zieht um, euer Ökogas oder -strom zieht ganz einfach mit. Folgende Informationen solltet ihr zur Hand haben: eure neue Adresse, das Datum, an dem die Belieferung der alten Adresse enden soll, das Datum, an dem die Belieferung eurer neuen Adresse starten soll, die Zählernummer und den Anfangszählerstand an eurer neuen Adresse. Fotografiert oder notiert euch den alten Zählerstand am besten für eventuelle Rückfragen. Gebt diese Informationen im Kundenportal an.

Fragen zur Kündigung

  • Für eure Kündigung bei LichtBlick wird folgendes benötigt: euer Kündigungsgrund, eure Vertragsdaten (Name, Kunden- und Vertragsnummer, E-Mail-Adresse, sowie eure bisherige Belieferungsadresse) und das Datum, zu wann ihr kündigen möchtet. Ihr könnt eure Kündigung direkt online oder im Kundenportal abwickeln.

  • Schade, dass ihr euren Vertrag kündigen wollt. LichtBlick würde natürlich gerne auch weiterhin mit euch die Energiewelt von morgen gestalten. Aber ihr habt bestimmt gute Gründe. Ihr sucht für eure LichtBlick-Kündigung eine Vorlage? So einfach geht’s: Nutzt das Online-Kündigungsformular über den Link im Footer oder im Kundenportal.
    Seid ihr unzufrieden mit dem Tarif oder ist etwas schiefgelaufen? Ruft uns kostenlos unter +49 40 80803030 (montags – freitags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr) an. Gemeinsam findet sich bestimmt eine Lösung.

  • Die Kündigungsfristen sind bei LichtBlick je nach Vertragsart unterschiedlich. Die Vertragslaufzeit bei LichtBlick und eure Kündigungsfrist könnt ihr euren allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vertrages zum Beispiel im Kundenportal entnehmen.

    Frist verpasst? Sofern der Vertrag nicht unter Einhaltung der Frist gekündigt wurde, verlängert sich dieser automatisch.