LichtBlick LogoSucheKontaktMein Konto
AC-Ladestationen
  • Alle Produkte
  • Schnellladestationen
  • FAQ
  • Ladeboxen an der WandLadeboxen an der Wand

    Ihre AC-Ladestation von Alfen oder KEBA.

    AC-Ladestationen von KEBA und Alfen bieten sicheres und effizientes AC-Laden. Wir haben die AC-Wallboxen und AC-Ladesäulen, die zu Ihren Anforderungen und Ihrem Unternehmen passen. 

    Jetzt beraten lassen

    Ihre AC-Ladestation von Alfen:

    Ob fürs Unternehmen, den Fuhrpark, halböffentliche Standorte oder für Ihr Zuhause: Unsere AC-Ladestationen sind eichrechtskonform, flexibel konfigurierbar – als AC-Wallbox oder AC-Ladesäule, mit Festkabel oder Standfuß. Ideal für das AC-Laden bis zu 22 kW – perfekt für Privatfahrzeuge, Dienstwagen, Mitarbeitende oder Kund*innen.

    Alfen Eve Single Pro-lineAlfen Eve Single Pro-line

    Alfen Eve Single Pro-line

    • Bis zu 22 kW Ladeleistung

    • Mit Steckdose oder Festkabel (5 oder 7,5 m)

    • Optional mit Standsäule und Sockel

    • Eichrechtskonform und förderfähig

    Jetzt anfragen
    Alfen Eve Double Pro-lineAlfen Eve Double Pro-line

    Alfen Eve Double Pro-line

    • Pro Ladepunkt bis zu 22 kW Ladeleistung

    • Mit Steckdose oder Festkabel (5 oder 7,5 m)

    • Wandmontage oder optional mit Standfuß

    • Eichrechtskonform und förderfähig

    Jetzt anfragen
    Alfen Eve PG-lineAlfen Eve PG-line

    Alfen Eve Double PG-line

    • Bis zu 22 kW Ladeleistung pro Ladepunkt

    • Robustes Gehäuse

    • Optional inkl. Hausanschlusskasten (HAK)

    • Eichrechtskonform und förderfähig

    Jetzt anfragen

    Ihre AC-Ladestation von KEBA:

    Die AC-Wallboxen von KEBA sind eine kompakte, smarte Lösung für AC-Ladestationen privaten Bereich. Dank dynamischem Lastmanagement, intuitivem und PV-Überschussladen ermöglichen sie Ihren Dienstwagenberechtigten effizientes und kostensparendes AC-Laden zuhause.

    KeContract P30KeContract P30

    KeContact P30

    • Bis zu 22 kW Ladeleistung

    • Mit Steckdose oder Festkabel (6 m)

    • Wandmontage oder optional mit Standsäule single oder double

    • Einfache Wartung

    • Eichrechtskonform und förderfähig

    Jetzt anfragen
    KeContract P40 und P40 ProKeContract P40 und P40 Pro

    KeContact P40 und P40 Pro

    • Bis zu 22 kW Ladeleistung

    • Mit Festkabel (6 m)

    • Wandmontage oder optional mit Standsäule single oder double

    • Phasenumschaltung für PV-Überschuss-Laden

    • Eichrechtskonform und förderfähig

    Jetzt anfragen

    Alfen vs. KEBA

    Welche AC-Ladestation passt zu Ihrem Unternehmen?

    Alfen Wallboxen sind robuste, skalierbare AC-Ladestationen. Aufgrund ihrer eichrechtskonformen Abrechnungsmöglichkeit sind sie ideal für gewerbliche oder öffentliche Nutzung. Dank Display und PIN sind Sichtkontrolle und Anzeige des Ladezustands optimal möglich. 

    Alfen Eve Single Pro-line Ladestation

    KEBA oder Alfen – welche Ladelösung passt besser zu Ihrem Bedarf?

    Sowohl die KEBA als auch die Alfen Wallboxen bilden eine zuverlässige, skalierbare Ladeinfrastruktur für Unternehmen. Je nach Einsatzbereich, Anforderungen und gewünschter Steuerung eignet sich mal KEBA, mal Alfen besser. Werfen Sie einfach einen Blick in unsere Gegenüberstellung.

    Jetzt beraten lassen
    Kriterium KeContact P40 von KEBA Alfen Eve Single Pro-line
    Ladeleistung 3,7 – 22 kW3,7 – 22 kW
    Steckart Typ 2, festes Kabel 6 m Typ 2, festes Kabel 5 m (7,5 m auf Anfrage)
    Lastmanagement Statisch/dynamischStatisch/dynamisch
    Kommunikation BackendOCPP1.6JOCPP1.6J, OCPP2.0.1
    Lokale KommunikationTCP/IP, RS485, RTUTCP/IP, RS485, RTU
    AnbindungsartenMobilfunk (4G), Ethernet, WLANMobilfunk (4G), Ethernet, WLAN-ready
    Zugangskontrolle RFID, OCPPRFID, OCPP
    ISO-15118HW-readyNein
    PV-optimiertes LadenPV-Laden über externen Zähler und (H)EMS möglich, inkl. integrierter Phasenumschaltung 
(3-phasig – 1-phasig) PV-Laden über externen Zähler und (H)EMS möglich
    Montage/Installation Wand- und Standsäulenmontage möglichWand- und Standsäulenmontage möglich
    InbetriebnahmeApp (KEBA eMobility App)Windowsapplikation (Alfen Installer)
    Zähler/AbrechnungEichrechtskonform, MID-Zähler nach Absprache möglichEichrechtskonform, MID-Zähler nach Absprache möglich
    Robustheit/SchutzklasseIP54, -25 bis +50 °CIP55, -30 bis +50 °C

    DC- oder AC-Laden: Was passt zu Ihrer Anwendung?

    Nicht jede Ladesituation erfordert maximale Geschwindigkeit – entscheidend ist, was Nutzer*innen wirklich brauchen. Deshalb unterscheiden sich DC-Laden und AC-Laden nicht nur technisch, sondern auch im idealen Einsatzbereich. 

    Jetzt beraten lassen
    Infografik zum AC- oder DC-Laden

    Warum wählen Unternehmen Produkte von LichtBlick?

    check icon

    Alles aus einer Hand

    Beratung, Planung, Installation, Betrieb und Support – LichtBlick liefert ganzheitliche Ladelösungen mit festen Ansprechpersonen.
    Baum Icon

    Zukunftssicher & skalierbar

    Unsere AC-Ladeinfrastruktur wächst mit Ihrem Unternehmen – modular erweiterbar und technisch stets up to date.
    Sprechblase Icon

    Persönliche Beratung

    Jedes Unternehmen ist anders – darum bieten wir individuelle Lösungen statt Standardpakete. Dafür hört das Profi-Team genau zu und berät persönlich.
    Uhr Icon

    Viele Jahre Erfahrung

    Seit vielen Jahren treiben wir die E-Mobilität voran. Mit der LichtBlick LadeKarte Business laden Sie an über 550.000 Ladepunkten europaweit.

    Diese Partner laden mit LichtBlick

    Zu den Referenzen
    familia LogoDehnerFraunhofer InstitutBlume 2000SolarwattWVV
    Highfive Icon

    Jetzt passende AC-Ladestation anfragen.

    Sie möchten AC-Laden effizient und zukunftssicher in Ihre Unternehmensprozesse integrieren? LichtBlick hat die passende AC-Ladestation für Ihren Bedarf.

    Jetzt beraten lassen

    Weiterführendes Wissen:

    Hier finden Sie Informationen zum AC-Laden und vieles mehr. 

    Auto laedt an Ladesaeule
    Wann muss eine AC-Ladestation eichrechtskonform sein?
    Mehr erfahren
    LichtBlick Ladekarte wird an der Ladestation genutzt
    Welche Schnellladeinfrastruktur bietet LichtBlick für Unternehmen an?
    Mehr erfahren
    Nahaufnahme von einem Auto, das geladen wird
    Welche Förderungen gibt es aktuell für gewerbliche Ladestationen?
    Mehr erfahren

    Häufig gestellte Fragen zu AC-Laden: