FAQ ÖkoStrom Zuhause Plus
Hier findet ihr alle Antworten auf häufig gestellte Fragen
Allgemein
-
Wenn ihr euer E-Auto an der Steckdose oder noch einfacher an der Wallbox laden wollt, fließt dort derselbe Strom, den ihr auch für euren Haushalt benutzt. Ihr braucht also auch keinen zusätzlichen Stromzähler oder „anderen“ Strom. Allerdings bietet sich ein besonderer Stromtarif an: Denn durch das E-Auto-zuhause-Laden steigt der Stromverbrauch deutlich. Besondere Tarife wie ÖkoStrom Zuhause Plus sind auf diesen Mehrverbrauch angepasst.
-
Wenn ihr euer E-Auto zuhause laden wollt, geht der normale Stromverbrauch in die Höhe. Damit ihr ihn trotzdem gut im Blick habt, könnt ihr in eurer Elektroinstallation einen Energiezähler einbauen lassen. Dazu fragt ihr am besten den Elektriker oder die Elektrikerin eures Vertrauens.
-
Der Strombedarf von Elektroautos hängt von verschiedenen Faktoren ab: dem E-Auto-Modell, wie viel Kilometer gefahren werden und dem persönlichen Fahrverhalten. Überschlägig kann man sagen: Wenn ihr etwa 80 % der Ladevorgänge zuhause tätigt, steigt euer Strombedarf um ca. 2.500 kWh im Jahr. Das entspricht dem Energiebedarf eines 2-Personen-Haushaltes.
Kosten/Tarif
-
Es gibt spezielle Stromtarife, um ein E-Auto zuhause zu laden. Warum? Mit dem richtigen Tarif lässt sich Geld sparen: Preislich sind sie nämlich auf den höheren Strombedarf durch Elektroautos angepasst. Nicht vergessen: Dem Klima zuliebe sollte es natürlich Ökostrom sein. ÖkoStrom Zuhause Plus von LichtBlick erfüllt diese Kriterien.
-
Mit dem Tarif ÖkoStrom Zuhause Plus liegt ihr bei etwa 89 ct/kWh. Und: Um Geld zu sparen, solltet ihr euer Elektroauto zuhause laden. Die Kosten dafür sind auf jeden Fall deutlich niedriger als beim Unterwegsladen. Mit dem Tarif ÖkoStrom Zuhause Plus könnt ihr im Vergleich zum Laden an öffentlichen Ladesäulen anderer Anbieter bis zu 50 Cent pro Kilowattstunde sparen!
-
Du brauchst keinen separaten Zähler für den Tarif ÖkoStrom Zuhause Plus. Der Tarif ist für dein Zuhause und dein E-Auto. Dein Verbrauch wird über einen gemeinsamen Zähler und eine Rechnung abgerechnet.
-
Der Vertrag für den Tarif hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Für die angegebenen Preise gilt eine Preisgarantie für 12 Monate ab Lieferbeginn.
-
Der Tarif ÖkoStrom Zuhause Plus ist auf den Mehrverbrauch eines Haushalts durch ein E-Auto ausgelegt, sozusagen gibt der Tarif dir einen Mengenrabatt. Wenn der Stromverbrauch für Deine Wohnung und das Laden deines E-Auto über einen gemeinsamen Zähler erfolgt, ist Ökostrom Zuhause Plus der richtige Tarif für dich. Wenn für das Laden deines E-Auto ein separater Zähler erforderlich ist, sind andere Ökostrom Tarife von LichtBlick für dich besser geeignet.
Ihr wollt noch mehr wissen?
Meldet euch beim FahrStrom-Team. Über E-Mail an elektromobilitaet@lichtblick.de ist es für alle am einfachsten und am schnellsten. Telefonisch erreicht ihr das LichtBlick-Kundenmanagement montags bis freitags 8:00 bis 16:00 Uhr unter 040 63602424.
Jetzt E-Mail schreiben