SucheKontaktMein Konto

Ihr wollt LichtBlick euren Zählerstand übermitteln?

Hier erfahrt ihr, wie es schnell und einfach geht


Zählerstand ablesen:

Bitte haltet eure Vertragsnummer und Zählernummer bereit und nutzt zur schnellen Übermittlung eures Zählerstands eine der drei folgenden Möglichkeiten.

ServiceView auf Laptop
Im KundenportalHier behaltet ihr alle Daten eures Vertrags im Blick. Und ihr könnt vieles in wenigen Klicks selbst erledigen – zum Beispiel Abschläge ändern oder LichtBlick euren Zählerstand mitteilen.
Zum Kundenportal
App Screen vor Stromzaehler
In der AppNoch smarter ist der Weg über die App. Hier könnt ihr LichtBlick euren Zählerstand übermitteln, eure Daten einsehen und anpassen oder euch zu E-Auto-Ladesäulen lotsen lassen.
Zur kostenlosen App
kontaktformular
Über das Kontaktformular Ihr seid nicht im Kundenportal registriert und nutzt die LichtBlick-App nicht? Dann könnt ihr uns eure Zählerstände auch ganz einfach über unser Kontaktformular übermitteln.
Zum Kontaktformular

Zeit für Zählerstände: So übermittelt ihr sie schnell und einfach.

Welcher Stromzähler gehört euch und was genau ist der Zählerstand? In diesem Ratgeber erfahrt ihr alles über die unterschiedlichen Modelle und wie ihr sie richtig ablest.

Mehr zum Stromzähler

Weitere Artikel zu diesem Thema

Flexible Stromtarife: schwankende Strompreise clever nutzenMit einem flexiblen Stromtarif könnt ihr Strom dann verbrauchen, wenn er gerade günstig ist. Auf diese Weise senkt ihr nicht nur eure Stromkosten, sondern fördert auch die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien. Wie sich flexible Stromtarife von klassischen Tarifmodellen mit Festpreis unterscheiden und wie sie die Energiewende unterstützen, lest ihr hier.
Zum Artikel
Gaspreisvergleich mit LichtBlickIhr wollt ihr nicht zu viel für euer Gas bezahlen und den passenden Gastarif finden? LichtBlick hilft euch bei der Suche. Wie der Gaspreisvergleich funktioniert und welche Vorteile es euch bringt Gaspreise zu vergleichen, erfahrt ihr hier.
Zum Artikel
Stromverbrauch im 4 Personen Haushalt: So wird er ermittelt Mit 4 Personen im Haushalt verbraucht ihr viel Energie, etwa zum Kochen und Waschen, abends beim Fernsehen oder dann, wenn ihr euer Warmwasser mit Strom bereitet. Aber wie viel Kilowattstunden Strom verbrauchen 4 Personen pro Tag, pro Monat oder pro Jahr in etwa? Wie unterscheidet sich der Verbrauch nach Art der Warmwasserbereitung und der Wohnsituation? LichtBlick hat euch alles Wichtige zum Thema zusammengefasst. 
Zum Artikel