SucheKontaktMein Konto
GewerbeStrom
GewerbeStrom

GewerbeStrom: gut fürs Business und fürs Klima.

Mit 100 % ÖkoStrom von LichtBlick 

Jetzt anfragen

Zuverlässig beliefert werden

100 % grüner LichtBlick GewerbeStrom dank 25 Jahren Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien

Rundum-Service genießen

Persönliche Beratung und Support bei Abwicklung und Abrechnung des GewerbeStroms

CO₂-Fußabdruck reduzieren

Klimaneutral produzierter GewerbeStrom (marktbasiert)
GewerbeStrom Umwelt

Warum sich GewerbeStrom fürs Unternehmen lohnt:

Bei LichtBlick gibt’s 100 % grünen Strom fürs Gewerbe: Dieser ist klimaneutral in der Produktion (marktbasiert). Und das schätzen auch Ihre Kund*innen: Denn Klimaschutz kauft man ab. Mit GewerbeStrom setzen Sie also auf eine doppelt nachhaltige Energieversorgung – für Ihr Unternehmen und fürs Klima: Denn die LichtBlick Gewerbestromtarife sind im Vergleich zu Haushaltsstromtarifen günstiger, sodass Sie langfristig Stromkosten sparen. Außerdem profitieren Sie von mehr als 25 Jahren LichtBlick-Expertise im Bereich erneuerbare Energien, Top-Serviceleistungen und flexiblen Konditionen. Sind Sie bereit für Ihre persönliche Energiewende mit ÖkoStrom fürs Gewerbe?

3 gute Gründe für LichtBlick:

1

Volle Power, voll grün

Bringt grünen Strom ins Gewerbe. Mit 100 % reinem ÖkoStrom.
2

Sicher und individuell

Fester Energiepreis über unterschiedliche Laufzeiten
3

Rundum bestens beraten

Beratung und Support bei Abwicklung und Abrechnung des GewerbeStrom-Tarifs

LichtBlick GewerbeStrom – einfach ausgezeichnet 

TUEV Siegel gepruefter OekostromSiegel Focus Branchenvorreiter

Ihr Unternehmen will auch dabei sein?

Jetzt GewerbeStrom anfragen

Einfach Formular ausfüllen und ein*e LichtBlick-Berater*in meldet sich.

Firmenadresse

Ansprechperson

Ihr Verbrauch

kWh

Sind Sie auch an einem ÖkoGas Tarif interessiert?

kWh

Wir sind schon viele – und wir werden immer mehr.

Onlinemarketing Rockstarsst.pauliglobetrotterbio companyVaudeJack Wolfskin

Was kostet GewerbeStrom?

Ihr individueller Gewerbestrom-Preis wird in Cent pro Kilowattstunde angegeben und bemisst sich im Wesentlichen an der Laufzeit, dem Verbrauch und dem Standort Ihres Unternehmens.  
Im Dezember 2023 lagen die Kosten für Gewerbestrom bei einem Jahresverbrauch von 10.000 kWh zwischen 23,3 Cent und 36 Cent pro Kilowattstunde in verschiedenen Tarifkategorien. Dabei wurden 36 ct/kWh als Grundversorgerpreis von Gewerbestrom ermittelt. Der Preisunterschied beträgt also mehr als 10 ct/kWh. Es lohnt sich daher auf jeden Fall, verschiedene Gewerbestromanbieter miteinander zu vergleichen. Beachten Sie jedoch, dass Ihr persönlicher Gewerbestrom-Preis variieren kann. Neukund*innenpreise unterscheiden sich mitunter von den Gewerbestromtarifen für Bestandskund*innen und hängen von Faktoren wie dem Zeitpunkt der Beschaffung und der Abnahmemenge ab. Im Jahr 2023 belief sich der Industriestrompreis für gewerblichen Strom unter Berücksichtigung der Stromsteuer in Deutschland auf 26,5 ct pro Kilowattstunde für energieintensive Unternehmen. Darunter fallen beispielsweise Branchen wie Produktion, Chemie und Stahlindustrie.¹

So setzt sich der Gewerbestrompreis zusammen:

Beispielhafte Zusammensetzung GewerbestrompreisBeispielhafte Zusammensetzung Gewerbestrompreis

GewerbeStrom – Preis mit konkreter Beispielrechnung.

Für maximale Transparenz schlüsselt LichtBlick in jeder Rechnung die Kosten der Energielieferung und der Netznutzung auf. Dabei umfasst der Tarif für GewerbeStrom die Energielieferung samt Stromarbeit und Stromsteuer. Die Netznutzung wiederum errechnet sich aus unter anderem aus der Konzessionsangabe, der Abgabe für den Messstellenbetrieb sowie Umlagen für z. B. Offshore und der Stromentgeltversorgung (StromNEV).

Beispielrechnung GewerbestromBeispielrechnung Gewerbestrom

Noch mehr Antworten zum Thema GewerbeStrom.

Produktblatt herunterladen

Produktblatt GewerbeStrom

PDF0,41 MB
Mit Gas kommen wir auch ins GeschäftGünstig, anpassbar und mit BioGas-Anteil erhältlich
Mehr zu GewerbeGas
Direkt aus der Quelle: ÖkoStrom fürs Unternehmen Nachhaltig zum Erfolg per Direktlieferung (PPA)
Mehr über PPA
Strom fürs Gewerbe zum Spotmarktpreis Einfach gute Geschäfte machen. Auch fürs Klima.
Mehr Infos zum Spotmarkt
1

Quelle: Statista

-

* Der Willkommensbonus bemisst sich prozentual an den Gesamtkosten (Arbeits- und Grundpreis) sowie dem tatsächlichen Verbrauch. Voraussetzung ist eine Mindestvertragslaufzeit von drei Jahren, Lieferbeginn bis spätestens zum 01.01.2026, ein ununterbrochener Vertragsbestand von mindestens zwölf Monaten ab Lieferbeginn sowie Neukundeneigenschaft (keine Belieferung durch LichtBlick in den letzten zwölf Monaten). Der Bonus wird mit der ersten Rechnung nach Ablauf des maßgeblichen Berechnungszeitraums (mindestens zwölf Monate) gutgeschrieben. Bei unterjähriger Abrechnung erfolgt keine anteilige Auszahlung. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.