LichtBlick sucht dich. Ab sofort. In Teil- und Vollzeit und unbefristet. Für gute Energie im Financial & Operational Risk Management.
Dein Job:
In deiner Rolle bist du zentral im deutschen LichtBlick Risk Team angesiedelt und agierst als zentrale und starke Schnittstelle / Verbindung zur Eneco-Gruppe, zu der LichtBlick gehört
Du arbeitest als Mitglied der LichtBlick-Organisation und bist funktional angegliedert an eine internationale Risk Community in Deutschland, den Niederlanden und Belgien
Du als Risikomanager*in (Second Line Funktion) bietest den Bereichen aufgefordert und unaufgefordert Beratungs- und Analyseleistungen an, im Hinterkopf immer die Gruppenanforderungen, Standards und Limits
Du bist Sparringpartner*in, Berater*in und Kontrolleur*in für die Portfoliooptimierungsfunktion (PO) sowie weitere Unternehmensbereiche
Du verantwortest die Bewertung und die Aggregation sämtlicher Wetterrisiken im Commodity-, Kundenversorgungs- und Assetbereich und arbeitest an der Quantifizierung von Wetterrisken sowie der Kommunikation an das Risikomanagement der Eneco-Gruppe mit
Du konzipierst und setzt Modelle zur Bewertung von Wetterrisiken, Entwicklung von Hedginginstrumenten inkl. Stresstests sowie Entwicklung & Bewertung von Konzepten zur Risikomitigation um
Du standardisierst Modelle, Annahmen, Inputfaktoren sowie Definitionen gemeinsamer Grundlagen in der Gruppe und designst Stress- / Sensitivitätstests für LichtBlick-Portfolios, führst diese aus und arbeitest am Gesamtportfolio der Gruppe mit
Du entwickelst Monitoring-, Bewertungs- und Simulationstools weiter – Dabei erstellst du Risikomaßen, führst Risikomessungen durch und monitorst Risikogrenzen
Du bist Back-up für andere Gebiete des finanziellen Risikomanagements wie Credit Risk Management, ppas oder Commodity Risk Management
Du erstattest regelmäßig Bericht an das Risikokomitee / Commodity Risk Team sowie an das Risikomanagement der Eneco-Gruppe
Deine Skills:
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Mathematik, Naturwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen
Du bringst Erfahrungen im Energiemarkt und im quantitativem Risikomanagement mit – Erfahrungen mit energiewirtschaftlichen Wetterrisken bringen dir einen Vorteil!
Du kannst Kenntnisse über Methoden und Techniken des Commodity, Credit-, und Asset- Risikomanagement vorweisen
Dein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und dein sehr gutes Zahlenverständnis sind von Vorteil
Du bringst fundierte Kenntnisse der MS-Office Anwendungen mit, insbesondere hervorragende Excel- und VBA-Kenntnisse
Du interessierst dich an der Weiterentwicklung IT-gestützter Prozesse und kannst idealerweise auf grundlegende Programmierkenntnisse zurückgreifen
Du zeichnest dich durch Eigenständigkeit, Struktur und einer zielorientierten Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im Team und ein Herz für grüne Themen aus
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse? Yes, please!


Das Angebot:
Dich erwarten interessante, anspruchsvolle Aufgaben und vieles mehr. Zum Beispiel eine faire, transparente Gehalts- und Karriereentwicklung und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der LichtBlick Academy. Oder eine flexible Arbeitsgestaltung mit freier Zeiteinteilung, mobilem Arbeiten und Freizeitausgleich von Überstunden. Du kannst remote arbeiten oder in unserem modernen Loft-Büro. LichtBlick macht sogar deinen Weg klimafreundlicher: mit dem Leasing-Service für dein eigenes, modernes Fahrrad oder einem Zuschuss zum HVV-Ticket. Apropos: Auch deine betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung werden bezuschusst. Außerdem im Angebot: ein Kita-Zuschuss, Mitarbeitendentarife für LichtBlick-Verträge, Corporate Benefits, ein Benefits Pass von Sodexo und die Option auf ein dreimonatiges Sabbatical.
Sara Schomacker
Recruitment Partnerin - Ich freue mich auf deine Bewerbung.
Verbreite gute Energie
Wechsel jetzt zur grünen Seite und sorge für eine klimaneutrale Zukunft.
Jetzt bewerben